16. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Karger Verlag schliesst sich dem SDG Publishers Compact an

Der Karger Verlag hat den United Nations Sustainable Development Goals (SDG) Publishers Compact unterschrieben.

Der SDG Publishers Compact ist ein Versprechen, bestehend aus zehn Schritten, zu denen sich der Karger Verlag verpflichtet hat, um einen Beitrag zur Erreichung der SDGs bis 2030 zu leisten. Die SDGs sind ein Fahrplan und ein Aufruf zum Handeln für alle, um die Welt bis 2030 zu verändern. Der Karger Verlag unterstützt die SDGs und konzentriert sich besonders auf zwei der siebzehn Ziele: #3 Gesundheit und Wohlergehen sowie #7 Bezahlbare und saubere Energie. Der Karger Verlag sieht sich hier in der Verantwortung und verpflichtet sich, einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten.

Gabriella Karger, Verlegerin & Verwaltungsratspräsidentin beim Karger Verlag, kommentiert:

„Nachhaltigkeitsbemühungen, ob im Kleinen oder im Grossen, auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene, sind für den Karger Verlag äusserst wichtig. Auch als mittelständisches Unternehmen möchten wir unseren Teil dazu beitragen. Das SDG #3 Gesundheit und Wohlergehen passt zu unserer Strategie, die darauf abzielt, die Informationsbedürfnisse unserer Stakeholder im ‚Kreislauf des Wissens in den Health Sciences‘ zu bedienen.“ Um zu veranschaulichen, wie der Karger Verlag die SDGs unterstützt, stellt er eine Auswahl von Artikeln zum SDG #3 zum freien Lesen zur Verfügung.

Darüber hinaus investiert der Karger Verlag seit vielen Jahren in den nachhaltigen Umgang mit Energie am Hauptsitz in Basel, Schweiz.

https://www.karger.com/Company/sustainable-future-goals?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=SDG