25. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Welttag des Buches 2022:
Vielfältige Aktionen rund um das Lesefest am 23. April

Lese-Abenteuer online und vor Ort sowie Überraschungspost und Lese-Reise verbreiten deutschlandweit Lesefreude.

Lesefreude im Frühling: In ganz Deutschland laufen die Vorbereitungen für das bundesweit größte Lesefest. Buchhandlungen, Verlage und Schulen bereiten sich zusammen mit vielen Partnern auf den Welttag des Buches am 23. April vor, um Kindern die Lust am Lesen zu vermitteln. Die zentralen Aktionen von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, cbj Verlag, Deutsche Post und ihren Partnern sind hier auf einen Blick zusammengestellt. Die Planungen werden flexibel an die dann geltenden Pandemiegegebenheiten angepasst.

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Buchgeschenk für Schulkinder

Rund 1 Million Kinder der 4. und 5. Klassen sowie aus Förderschul-, Willkommens- und Übergangsklassen erhalten in diesem Jahr den von Bettina Obrecht und Timo Grubing eigens für den Welttag des Buches 2022 verfassten und gezeichneten Comicroman „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von einer von rund 3.300 teilnehmenden Buchhandlungen geschenkt. Vom 22. April bis 31. Mai können sie ihr persönliches Exemplar bei einem Klassenbesuch in einer zuvor ausgewählten Buchhandlung gegen Vorlage ihres Gutscheins abholen. Sollten die Corona-Maßnahmen diese Abwicklung nicht zulassen, können Buchhandlungen und Schulen auch individuelle Lösungen vereinbaren. Seit 1997, und damit in diesem Jahr zum 26. Mal, erhalten Schüler*innen zum Welttag des Buches von den Buchhandlungen vor Ort ein Buchgeschenk. „Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine Aktion von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, cbj Verlag, Deutsche Post und ZDF und steht unter der Schirmherrschaft der Kultusminister*innen der Länder.

Leseabenteuer live fürs Klassenzimmer und zuhause

Am 27. April um 11 Uhr bietet der cbj Verlag (Penguin Random House Verlagsgruppe) einen Livestream rund um den diesjährigen Comicroman für Schulklassen an. Bettina Obrecht und Timo Grubing, Autorin und Illustrator des Buchs "Ich schenk dir eine Geschichte – Iva, Samo und der geheime Hexensee", sind zu Gast und lesen vor, zeichnen live und beantworten die Fragen des Moderators Günter Keil sowie der virtuell teilnehmenden Schulklassen. Übertragen wird der Livestream u. a. auf den Facebook Accounts des cbj Verlags und auf litlounge.tv: https://www.litlounge.tv/online-event/welttag-des-buches-iva-samo-und-der-geheime-hexensee

Auch auf der Website www.welttag-des-buches.de werden eine kleine Video-Lesung mit der Autorin und weitere Videoclips rund um das Thema „Wie entsteht ein Buch und wie kommt es zu seinen Leser*innen?“ zu finden sein.

Literarische Überraschung an der Haustür

Ab dem 23. April überraschen zahlreiche Zusteller*innen der Deutschen Post Kund*innen mit einem kostenfreien Buchgeschenk. Ziel ist es, in verschiedensten Haushalten Lesefreude zu vermitteln und zur Beteiligung am Welttag des Buches anzuregen. Informationen zu Aktionen in Ihrem Verbreitungsgebiet erhalten Pressevertreter*innen unter pressestelle.duesseldorf@dpdhl.com.

„Lese-Reise“ für Kinder und Jugendliche

In der Buchhandlung um die Ecke ferne Welten entdecken: 54 Kinder- und Jugendbuchautor*innen packen auch 2022 wieder ihre Koffer und gehen auf Lese-Reise, um in ganz Deutschland aus ihren Büchern vorzulesen. Termine für die insgesamt 74 Lesungen in Buchhandlungen werden flexibel an coronabedingte Einschränkungen in der jeweiligen Region angepasst. Die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) und der Börsenverein organisieren die Aktion zum fünfzehnten Mal. Mehr Informationen unter https://www.boersenverein.de/kultur-und-lesen/lesefoerderung/lese-reise/