22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

1. Schweitzer Zukunftsforum

Legal Tech in der juristischen Praxis – das 1. Schweitzer Zukunftsforum zum Thema Legal Tech findet am 26. April 2018 in Hamburg statt. Es erwarten Sie versierte Experten mit spannenden Themen.

Legal Technology, die Verlagerung juristischer Dienstleistungen in die digitale Welt, ist längst keine utopische Zukunftsmusik mehr. Was zurzeit als Top-Thema in allen Branchenmedien auftaucht, wird früher oder später Einfluss auf Ihre tägliche Arbeit nehmen. Veränderte Arbeitsprozesse und neue Organisationsstrukturen werden auch an die Nutzung bzw. den Umgang mit juristischen Fachinformationen neue Anforderungen stellen. Doch was haben Sie als Anwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Bibliothekar konkret zu erwarten? Wie wappnen Sie sich idealerweise für den bevorstehenden Wandel?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmen sich ausgewählten Experten beim Schweitzer Zukunftsforum. Diskutieren Sie mit, tauschen Sie sich untereinander aus, lassen Sie sich inspirieren und auf den aktuellen Stand bringen.

https://www.schweitzer-online.de/info/Zukunftsforum_1/