22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

MEP Library Lovers Debate & Networking Lunch zu Copyright Reform

Am 15. März will die Gruppe der BibliotheksliebhaberInnen des Europäischen Parlaments - die MEP Library Lovers - (ja, die gibt es!) beim Lunch gemeinsam darüber nachdenken, wie die Copyright-Reform den über 100.000 Millionen Bibliotheksnutzenden in der EU helfen kann.

"Over 100.000 Million Library-Users in the EU. How can copyright reform help them".

The debate around copyright reform has been heating up over recent months in anticipation of an official reaction from the European Parliament.  The JURI Committee Rapporteur (and MEP Library Lover) Therese Comodini Cachia MEP aims to release her Draft Report this month.

http://meplibrarygroup.eu/index.php/2017/03/01/copyright-for-libraries-meeting-networking-lunch/