24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

De Gruyter und Iberoamericana Vervuert schließen Vertriebspartnerschaft

Iberoamericana Vervuert und De Gruyter arbeiten ab sofort beim Vertrieb ihrer elektronischen Verlagsprodukte zusammen. Durch die Vertriebskooperation können künftig mehr als 1.500 Front- und Backlisttitel von Vervuert gemeinsam mit dem traditionell starken Romanistik-Programm von De Gruyter vertrieben werden. So entsteht eine über 3.000 Titel umfassende eBook-Sammlung auf dem Gebiet der romanistischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft.  

Iberoamericana Vervuert mit Sitz in Madrid und Frankfurt ist einer der führenden Wissenschaftsverlage der Hispanistik und Lateinamerikanistik. Die etwa 75 Neuerscheinungen pro Jahr zu Geschichte, Literatur, Kunst und Sprache Lateinamerikas und Spaniens werden zukünftig elektronisch auf degruyter.com verfügbar sein. Überdies werden rund 1.000 Vervuert-Backlisttitel retrodigitalisiert und damit mehr als drei Jahrzehnte hispanistischer Forschung erstmals elektronisch zugänglich gemacht.  

„Ziel unseres Verlags ist es, den Dialog in der Hispanistik und Lateinamerikanistik weltweit zu fördern. Mit De Gruyter haben wir einen starken Partner gefunden, unser Verlagsprogramm den Bibliotheken und Wissenschaftlern digital zur Verfügung zu stellen und den Publikationen unserer Autoren die beste Sichtbarkeit und Verbreitung zu gewährleisten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem weltweit agierenden renommierten Wissenschaftsverlag“, sagt Beatrice Vervuert, Geschäftsführerin von Iberoamericana Vervuert.  

„Wir sind sehr stolz auf unser stetig wachsendes, seit über 150 Jahren international renommiertes romanistisches Verlagsprogramm. Durch die Kooperation mit Vervuert können wir zwei erstklassige Programme gebündelt elektronisch vertreiben und damit unsere Position in diesem Publikationssegment weiter ausbauen. Dies bedeutet eine deutliche Stärkung unseres Angebots für Bibliotheken in den internationalen Märkten und ermöglicht der Wissenschaft den einfachen Zugriff auf ausgezeichnete Forschung in allen romanischen Sprachen“, sagt Tom Clark, Vice President Humanities & Social Sciences bei De Gruyter.  

www.degruyter.com