INNOVATIV
Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph
Band 74: Sophia Paplowski
Band 73: Carmen Krause
Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller
Band 70: Sabrina Lorenz
Band 69: Jennifer Hale
Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig
Band 65: Christine Niehoff
Band 64: Eva May
Band 63: Eva Bunge
Band 62: Nathalie Hild
Band 61: Martina Haller
Band 60:
Leonie Flachsmann
Band 59: Susanne Göttker
Band 58: Georg Ruppelt
Band 57:
Karin Holste-Flinspach
Band 56: Rafael Ball
Band 55: Bettina Schröder
Band 54: Florian Hagen
Band 53: Anthea Zöller
Band 52: Ursula Georgy
Band 51: Ursula Jaksch
Band 50:
Hermann Rösch (Hrsg)
Band 49:
Lisa Maria Geisler
Band 48:
Raphaela Schneider
Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
Aktuelle Ausgabe
Archiv
fachbuchjournal
Zeitschrift IWP
Mediadaten
Abo / Probeheft
Newsletter
Sponsored Content
Datenschutzerklärung
Zeutschel Buchscanner OS Q:
Digitalisierung in höchster Qualität
Bibliotheken verändern | Transforming Libraries
Bibliotheken für Menschen
Bibliothek 4.0 als Lebensraum: flexible Öffnungszeiten sind gefragt!
Knowledge Unlatched: Crowdfunding-Runde erfolgreich abgeschlossen
Forschung und Lehre in eigener Sache – Die Bibliothekwissenschaft
an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
„Knowledge Unlatched ist der bessere DEAL”
Minimalistisches Design. Maximale Kontrolle. Monitoringsystem testo 160 zum Überwachen der Umgebungsbedingungen in Bibliotheken.
Emerald – Ein Familienverlag mit weltweiter Auswirkung
Hochschulbibliothek Ansbach als erfolgreicher Pionier im Einsatz von bibliothecas neuem Rückgabe- und Sortiersystem flex AMH™
Mit ZEDHIA der Unternehmensgeschichte
Mitteleuropas auf der Spur (10.02.2017)
ZEDHIA – Das Onlineportal für Wirtschafts-
und Unternehmensgeschichte (22.11.2016)
Erfolgreicher Einsatz von Open Source Software –
Teil 3: TYPO3 als Basis für den Website-Relaunch der SUB Hamburg
Erfolgreicher Einsatz von Open Source Software –
Teil 2: Kitodo als Publikationsserver an der SLUB Dresden
Erfolgreicher Einsatz von Open Source Software –
Teil 1: Die BibApp als mobiler Katalog für über 15 Bibliotheken
Bewegte Medien: Medientransportanlage
für den Neubau der Freiburger Universitätsbibliothek
13. Dezember 2019
Erweiterte Suche
Innovationspreis
TIP Award
BIX
Bezugsquellen
Bücher
Stellenmarkt
KongressNews
Sonderhefte
Teilen
Zitierrichtlinien
Kontakt
b.i.t.online
2 / 2014
Abstracts
JuLib eXtended – Implementierung und Anpassung
des EBSCO Discovery Service (EDS) im Forschungszentrum Jülich
Waldemar Hinz, Heidi Schmiedicke und Bernhard Mittermaier
Die Anwendung des BagIt-Formats im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Steffen Fritz