9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

APE 2012

Die siebte APE-Konferenz mit dem Titel "Semantic Web, Data & Publishing" bietet am 24. und 25. Januar 2012 in der Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt in Berlin ein inhaltsreiches Programm mit hochkarätigen Referenten aus der Wissenschaft, aus Verlagen, aus Bibliotheken, von der Europäischen Kommission. Es geht inzwischen um viel mehr als "publishing": wissenschaftliche Kommunikation, die Rolle der (Fach-)Information in Wissenschaft und Gesellschaft, das Internet der Dinge und das Internet der Dienste, die Messung wissenschaftlicher Aktivitäten, Innovation in der Forschung, neue Formate, neue Technologien, die Zukunft oder das Ende des Semantic Web, Linked Open Data, die Qualität und Sicherheit von Daten, die Rolle der 'Registry Agencies', mobile Verbreitung von Inhalten, Standardisierung, Zugang zur Information, Nutzungsrechte, Lizenzmodelle, Erfahrungsaustausch Europa — China.

Auf Anfrage gibt es Spezialpreise: Academic Rates, Student Rates, Group Rates. Das Vorprogramm (PRE-Conference Day) am 23. Januar 2012 im NH Hotel Berlin Mitte ist vor allem als "Hands-on Education & Training Course" für Verlagskolleginnen und -kollegen, Informationsspezialisten, Bibliothekarinnen und Bibliothekare sowie Studierende gedacht. Komplette und aktuelle Information unter www.ape2012.eu.