20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen entscheidet sich
für die Discovery & Delivery Lösung Primo von Ex Libris

Primo’s überlegene Rankingtechnologie und die OPAC-Integration in die Recherche
waren ausschlaggebend für die Entscheidung

Die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen hat sich nach einer einjährigen Evaluierung diverser kommerzieller Lösungen als auch Open Source Produkten für die Discovery und Delivery Lösung Primo von Ex Libris entschieden.

„Unsere Wahl fiel auf das Produkt Primo von Ex Libris, weil uns neben der nahtlosen Integration des OPACs die am Markt einzigartige Rankingtechnologie in Primo überzeugt hat,“ kommentiert Sigurd Praetorius, Leitender Bibliotheksdirektor der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen. „Unser Ziel ist es, den eigenen Entwicklungs- und Pflegeaufwand des neuen Suchportals so gering wie möglich zu halten, und wir haben uns deshalb für die Hostinglösung Primo Direct von Ex Libris entschieden.“

„Die Entscheidung der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen für Primo bestätigt erneut die führende Rolle unserer Discovery & Delivery Lösung Primo. Zugleich hat sich gezeigt, wie wichtig unseren Kunden die Kontrolle über die Recherche und die eigenen Daten ist,“ erläutert Ullrich Jüngling, VP Sales Central-East & Southeast Europe bei Ex Libris. „Durch den Einsatz des Primo Central Indexes und der damit verbundenen Content-Neutralität wird auch die optimale Recherche von eRessourcen gewährleistet.“

www.exlibrisgroup.com