19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

ekz sucht Regalkünstler mit Facebook-Aktion

Wie stellen Sie sich ein Bibliotheksregal vor, das einfach "anders" ist? Posten Sie bis zum 30. April 2012 Ihre Ideen auf der Facebook-Pinnwand der ekz.bibliotheksservice GmbH. Es gibt unter anderem einen Sony-E-Book-Reader zu gewinnen.

Jede Idee ist willkommen, auch wenn sie noch so verrückt ist! Alle kreativen Köpfe können Ihre Entwürfe als Foto, Fotomontage, als gescannte Handskizze usw. auf der ekz-Facebook-Pinnwand posten. Am besten in Begleitung einiger erläuternder Worte.

"Oft werde ich gefragt, ob es denn auch Bibliotheksregale mit 'ganz anderer' Optik gibt", berichtet ekz-Produktmanager Christian Weegen. Jetzt möchte er es genau wissen: Wie stellen Sie sich das vor? Tauschen Sie sich außerdem einmal direkt mit unserem Möbel-Entwickler und Produktmanager Christian Weegen aus. Er antwortet auf jeden Vorschlag.

Nach dem Ende der Aktion am 30. April wählt eine Fachjury aus der ekz die drei besten Entwürfe aus. 1. Preis: Ein aktueller E-Book-Reader von Sony im Wert von 150 EUR; 2. Preis: Gutschein für ein Buch im Wert von bis zu 50 EUR; 3. Preis: Gutschein für ein Buch im Wert von bis zu 25 EUR. Alle drei Sieger-Entwürfe werden auf unserer Website www.ekz.de vorgestellt. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Die ekz.bibliotheksservice wurde 1947 auf Initiative von Bibliothekaren gegründet und ist heute das führende Serviceunternehmen für Bibliotheken im deutschsprachigen Raum. Mit rund 250 Mitarbeitern und einer Vielfalt von Produkten und Dienstleistungen ist sie der kompetente Partner für Bibliotheksausstattung, Medien, Fortbildung und Bibliotheksentwicklung. Ihr Ziel ist, Innovationen in der Bibliotheksbranche voranzutreiben.

Ihre Ansprechpartner:
Christian Weegen
Telefon 07121 144-226
Christian.Weegen@ekz.de

Axel Stolper
Telefon 07121 144-286
Axel.Stolper@ekz.de