20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Qualitätssiegel für innovative Produktgestaltung

Zeutschel zeta erhält ‚red dot' Designpreis

Großer Erfolg für Zeutschel bei einem der weltweit renommiertesten Design-Wettbewerbe: Das Scan- und Kopiersystem zeta gehört zu den Siegern des red dot award: product design 2012. Über die Auszeichnung freuen sich gemeinsam das Tübinger Unternehmen und die für das Produktdesign verantwortliche Schweizer Agentur ‚Process Design'. Zeutschel zeta setzte sich in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld gegen anspruchsvolle Konkurrenz durch. Insgesamt nahmen 1.800 Hersteller und Designer aus 58 Ländern mit 4.515 Designs an dem Wettbewerb teil. Mit seiner hohen Gestaltungsqualität überzeugte und begeisterte zeta die 30-köpfige Jury internationaler Experten und erhielt in der Kategorie ‚Computer und Informationstechnik' den begehrten ‚red dot'.

„Es war unser erklärtes Ziel, mit zeta ein Gerät zu entwickeln, das höchste Ansprüche in Punkto Funktionalität und Design miteinander kombiniert. ‚Schöner kann man nicht scannen - besser auch nicht', so unser Versprechen, das mit dem ‚red dot' Award eindrucksvoll bestätigt wurde, erläutert Jörg Vogler, Geschäftsführer der Zeutschel GmbH.

Und Lukas Vonarburg, Product Designer von Process Design ergänzt: „Kompakt, schlicht und schön: der Zeutschel zeta setzt neue Design-Maßstäbe im Markt für Buchscanner und Buchkopierer. Das gab es noch nie: einfach zu bedienende und innovative Techniken, verpackt in einer kompakten, ästhetischen Form. Wir sind sehr stolz darüber, dass sich all unsere Anstrengungen und Bemühungen gelohnt haben.

http://www.zeutschel.de