19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Informare! 2012:
Bibliotheken in den Wolken und die Nacht der Suchmaschinen

Nur für Fachpublikum: Mit dem Buchmesse-Promotionscode Geld sparen
für die wichtigste Konferenz der Information Professionals

Frankfurt – Das Wissen der Menschheit ist ein unendliches Meer von Informationen. Dieser Zustand ist zugleich Namensgeber für die Informare!, die Fachkonferenz für alle Information Professionals, die vom 8. bis 10. Mai 2012 in Berlin (Café Moskau) stattfindet. Sie wird von der Frankfurter Buchmesse unterstützt. Die Informare! bietet ein Forum für die wichtigsten Fragen rund um das Thema Informationen, ihre neuen digitalen Strukturen und ihr Management: So wird in der Session „Semantic Web und Linked Open Data (LOD) – Potentiale für die Bibliothekswelt“ (Dienstag, 8. Mai, 14.00 -15.30 Uhr) das Thema Big Data in Bibliotheken und Cloud Computing diskutiert. Und ab 19.30 Uhr startet das öffentliche Event „Die lange Nacht der Suchmaschinen“. Hier hält u.a. Reinhard Karger vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz eine Keynote zum Web der Dinge („Web everywhere“) und seiner Vernetzung mit Social Media. Auf dem Panel „Obi Wan Kenobi und das Future Internet“ (Mittwoch, 9. Mai 17.00-18.30 Uhr), das der Wirtschaftsjournalist und Blogger Gunnar Sohn moderiert, werden die Potentiale von dezentralen IT-Systemen, Touchpoints und 3D-Animationen diskutiert.

Für die Fachpresse bietet die Frankfurter Buchmesse einen besonderen Last-Minute Service an: Wenn Ihre Leser auf der Anmeldungsseite für die Informare! diesen Code eingeben, sparen sie 100 Euro bei der Teilnahmegebühr und nehmen zusätzlich am Gewinnspiel teil. Verlost werden 10 Freikarten für das Fachprogramm der Buchmesse 2012
Anmeldung Informare!: http://informare-wissen-und-koennen.com/page/anmeldung-4
Promotioncode für Fachpresse: „fbf2012“

Weitere Informationen unter: http://informare-wissen-und-koennen.com/

Die Informare! ist ein neues Forum für den professionellen Umgang mit Information im digitalen Zeitalter; ein Ort für den Fachdialog zum Paradigmenwechsel durch elektronische Information, Wissensvermittlung und Kommunikation. Sie ist:

  • Treffpunkt für Information Professionals aus allen Bereichen.
  • Konferenz zur Vorstellung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und um die politischen Fragen aufzugreifen, die sich aus dem Wandel ergeben
  • Workshop, um Neues zu lernen und Themen differenziert zu diskutieren
  • Ausstellung, auf der kommerzielle und gemeinnützige Anbieter der Online-Informationswirtschaft die „Kunst der Information“ zeigen.
  • Bühne für die Themen der jungen Information Professionals, die mit der Technologie aufgewachsen sind, sich heute wissenschaftlich damit auseinandersetzen und neue, oft unerwartete Ideen einbringen.
  • Innovativ durch unterhaltende wissenschaftliche Elemente wie „Die lange Nacht der Suchmaschinen“ und Spontanvorträge nach Art von BarCamps

Angesprochen sind Firmen, Forschungsinstitute, Hochschulen, Politik, gesellschaftliche Einrichtungen und alle Information Professionals in der freien Wirtschaft. Das zukunftsgerichtete Konzept wird durch den Veranstaltungsort voll unterstützt: Die Informare! findet im legendären Café Moskau in BerlinMitte statt, das Nicolas Berggruen zu einem richtungsweisenden Konferenz- und Veranstaltungszentrum umgebaut hat. Veranstalter der Informare! ist die digiprimo GmbH & Co. KG in Heidelberg.