10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neues Release V3.6 für die BCS-2® Scan- und Capturingsoftware

ImageWare integriert WebPublisher Modul und elektronisches Wasserzeichen

Bonn: Das unkomplizierte und schnelle Publizieren von Digitalisaten via WebPublisher im Internet ist eines der Features in der neuen BCS-2® Version. Damit der Ursprung der Digitalisate eindeutig ist, können diese durch ein individuelles Wasserzeichens gekennzeichnet werden.

Wer bereits über einen Bestand von Digitalisaten verfügt, kann diese mit der BCS-2® Importfunktion übernehmen und publizieren. Sowohl importierte Digitalisate als auch Scans können einfach bearbeitet und beschnitten werden, was insbesondere bei Doppelseiten hilfreich und effizienter ist. Die neue Software-Version unterstützt jetzt auch die OCR von Frakturschriften im BCS-2® Workflow.

Nach den Einsteiger-Modellen der EOS Digitalkameras von Canon können mit BCS-2® V3.6 nun auch Modelle aus der Mark Profi-Linie angesteuert werden. Anwender haben damit eine breitere und kostensparende Auswahl an Digitalisierungs-Hardware.

Mit Freigabe der BCS-2® V3.6 wird die Pflege für die Version 3.4.10 sowie ältere Versionen eingestellt. Alle Kunden mit einem gültigen Softwarepflegevertrag erhalten die neue Version kostenfrei.

www.imageware.de