INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
20. Juli 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 4/2025 (Juni 2025) lesen Sie u.a.:

  • Neue Anforderungen an Führungs­kompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • KI in der Katalogisierung: Drei Chatbots auf dem Prüfstand
  • Mehr als nur eine ID: Warum Forscher ORCID nutzen und warum nicht
  • Anxiety in der Hochschullehre: zögerlicher Einsatz von ChatGPT
  • Smart Reading in Bibliotheken: Aktive Beteiligung von Leser:innen
  • Kinder im digitalen Zeitalter:
    OECD-Bericht zeigt Handlungsbedarf für Politik und Bildungseinrichtungen
  • Bibliotheken und ihre Rolle beim Klimaschutz
  • Initiative für eine unabhängige Infrastruktur biomedizinischer Literatur –
    ZB MED entwickelt PubMed Alternative
  • Leiterin der Library Of Congress entlassen
  • Data Citations –
    Datenauswertung in Bibliotheken
  • Unternehmen investieren gezielt
    in künstliche Intelligenz
  • Springer Nature spendet KI-Werkzeug „Geppetto“ an die Verlagsbranche zur Bekämpfung betrügerischer Einreichungen
  • Die San José State University
    setzt auf Ihren ersten KI-Bibliothekar
u.v.m.
  fachbuchjournal

Springer bringt zehn neue medizinische Fachzeitschriften
mit Übersichtsartikeln auf den Markt

Neue Fachtitel decken ein weites Feld an medizinischen Fachgebieten ab

Ab März 2013 hat Springer zehn neue englischsprachige Fachzeitschriften in seinem Medizinprogramm. Die neuen vierteljährlich erscheinenden Fachjournale fokussieren ganz unterschiedliche Fachgebiete wie Anästhesiologie, Notfallmedizin, Genetische Medizin, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Pathologie, Pädiatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Radiologie und Chirurgie. Die Zeitschriften werden von Springer in Philadelphia, USA, organisiert und koordiniert.

Für jedes Fachjournal gibt es ein Herausgebergremium, das sicherstellt, dass die ausgewählte Forschung und die Themen aktuell sind und Ärzte so in jedem Bereich auf dem neuesten Stand bleiben. Die Herausgeber legen den Themenaufbau für jedes Fachjournal fest, internationale Experten sind für bestimmte Ressorts zuständig und ausgewiesene Experten schreiben die Fachartikel. Jährlich erscheinen 28 umfassende Übersichtsartikel mit zusätzlich kommentierten Literaturlisten, die die relevanten neuen Entwicklungen sowie wichtigste aktuelle Beiträge aufgreifen. In der nachfolgenden Übersicht wird jedes neue Fachjournal kurz beschrieben.

Current Anesthesiology Reports bietet Artikel zur Pharmakologie in der Anästhesie, kardiovaskulären Anästhesie, neuromuskulären Blockade, geburtshilflichen Anästhesie, Schmerztherapie, Kinderanästhesie und Regionalanästhesie. Editor-in-Chief ist Dr. Martin J. London von der University of California, San Francisco, USA, eine der weltweit führenden Institutionen im Bereich der Anästhesie.

Current Emergency and Hospital Medicine Reports beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen akutes Koronarsyndrom, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, ambulant erworbene Infektionskrankheiten, Diabetes und Stoffwechselkrankheiten, Herzinsuffizienz, Krankenhausinfektionen und Thrombosen. Der Herausgeber Dr. Charles V. Pollack, Jr., ist von der University of Pennsylvania, eine der führenden Institutionen in der Notfallmedizin.

Current Genetic Medicine Reports behandelt den Bereich der Genetik mit Forschung aus der Krebsgenetik, kardiovaskulären Genetik, Cytogenetik, Epigenetik, genetischen Beratung und klinischen Untersuchung. Herausgeber ist Dr. M. Illyas Kamboh, ein weltweit anerkannter Wissenschaftler, der mehr als 200 Beiträge veröffentlicht und mehr als 20 Millionen US-Dollar an Forschungsgeldern erhalten hat.

Current Ophthalmology Reports liefert Übersichtsartikel zur altersabhängigen Makuladegeneration (AMD), diabetischen Retinopathie, das Trockene-Augen-Syndrom, Glaukom, Kinderophthalmologie, Augeninfektionen, refraktive Chirurgie und Stammzellentherapie. Dr. Victor L. Perez vom Bascom Palmer Eye Institute in den USA, der Spitzen-Institution im Bereich der Augenheilkunde, wird Herausgeber des Fachjournals.

Current Otorhinolaryngology Reports fokussiert die neuesten Forschungsergebnisse zu Themen der chronischen Nasennebenhöhlenentzündung, Implantaten, Neurolaryngologie, Allergien im HNO-Bereich, Roboter-Chirurgie, Schlaf-Apnoe, Schädelbasis-Chirurgie und Schilddrüsenchirurgie. Der Herausgeber, Andrew P. Lane, arbeitet am Johns Hopkins Hospital, USA, dem führenden Krankenhaus auf diesem Fachgebiet.

Current Pathobiology Reports informiert zum Beispiel über Autophagie, Krebsstammzellen, induzierte Pluripotenz-Stammzellen (iPS cells), Entzündung und Krebs, Matrix-Pathologie, MicroRNA in der Pathologie, mitochondriale Dysfunktion/Krankheiten und Myofibroblasten. Dr. Satdarshan (Paul) Singh Monga von der University of Pittsburgh ist Editor-in-Chief dieses neuen Fachjournals.

Current Pediatrics Reports umfasst Übersichtsartikel zu Allergien, Intensivpflege, Kardiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Genetik, Hämatologie-Onkologie, Infektionskrankheiten, Neonatologie und Ernährung/Wachstum. Herausgeber ist Dr. Ronald E. Kleinman vom Massachusetts General Hospital.

Current Physical Medicine and Rehabilitation Reports thematisiert Beiträge zur Rehabilitation von Amputierten, interventionellen Schmerztherapie, muskuloskelettalen Rehabilitation, Kinderrehabilitation, Rehabilitation von Rückenmarksverletzungen, Schlaganfall-Rehabilitation, Schluckstörungen und Rehabilitation bei Schädel-Hirn-Trauma. Dr. Jeffrey B. Palmer ist der neue Herausgeber und arbeitet am Johns Hopkins Hospital. Mit über hundert veröffentlichten Fachartikeln kann Dr. Palmer auf eine sehr hohe Zitierrate in seinem Fachbereich verweisen.

Current Radiology Reports informiert über abdominale Bildgebung (einschließlich virtuelle Koloskopie), kardiale Bildgebung, klinische MRI, Dual Source CT, interventionelle Radiologie, minimal-invasive Therapieverfahren und hochfrequenten, fokussierten Ultraschall, Bildgebung des Muskel-Skelett-Systems, Hirntomografie, Nuklearmedizin, pädiatrische Bildgebung, PET, PET-CT und PET-MRI, Strahlenbelastung und deren Verringerung, translationale molekulare Bildgebung und Ultraschall. Der Herausgeber ist Dr. Thomas M. Link von der University of California, San Francisco, in den USA. Er hat mehr als 200 wissenschaftlich begutachtete Beiträge in den Bereichen Osteoarthritis und Knorpel-Bildgebung veröffentlicht.

In Current Surgery Reports erscheinen Beiträge über bariatrische Chirurgie, CT Screening, endovaskuläre Behandlung komplexer Vaskulopathien, minimal-invasive Chirurgie, Chirurgie im Bereich natürlicher Körperöffnungen und Transplantation. Herausgeber ist Dr. Stephen C. Yang vom Johns Hopkins Hospital. Er wird von US News und World Report als einer der 100 besten Chirurgen gelistet.

www.springer.com