19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

3. DGI Praxistage, 25.+26. April 2013 in Frankfurt am Main

Unter dem Motto „Viel Information ist nicht genug: semantische Technologien in wissensbasierten Unternehmen“ können Unternehmer und Informationsmanager am 25. und 26, April die neuesten praxistaugliche Entwicklungen für wissensbasierte Unternehmen kennen lernen.

Den Auftakt bildet am 25. April um 18:30 Uhr das Kamingespräch „Von der Information zum Wissen. Was kreative Wissensarbeit heute leisten kann!“ In Zusammenarbeit mit der GfWM (Gesellschaft für Wissensmanagement) diskutieren Infoprofis, vor welchen Herausforderungen Wissensarbeiter heute stehen. Es geht um Erwartungen an den Arbeitsmarkt, Stellenwert, Produktivität von Wissensarbeit. Die Diskussion kann im anschließenden Get-together fortgesetzt werden.

Für das hochaktuelle Vortragsprogramm am 26. April hat die DGI als Fachgesellschaft der Informationsprofis Verantwortliche unterschiedlicher Entwicklungsprojekte und Praktiker aus Unternehmen eingeladen. Sie spannen den Bogen vom Copyright über terminologische Standards, Einsatz von semantischen Technologien in pharmazeutischen Unternehmen, bis hin zu Nanopublikationen und der Qualitätssicherung von Linked Open Data.

Bei Interesse können Kaminabend (mit Get-together) und Vortragsprogramm getrennt gebucht werden.

http://www.dgi-info.de