19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Zusatzausbildung Musikinformationsmanagement
an der Hochschule der Medien

Im November 2013 startet an der Hochschule der Medien Stuttgart eine weitere Folge der Zusatzausbildung Musikinformationsmanagement mit zwei Seminarangeboten.

Den Anfang bildet das Seminar 1 mit den Modulen „Digitale Musikbibliotheken“ und „Digitale Musikarchive“, das im November 2013 und Januar 2014 in zwei jeweils dreitägigen Kompaktveranstaltungen mit ergänzender Fernstudienphase stattfindet.

Das Angebot richtet sich an Interessierte mit bibliothekarischem Studienabschluss sowie an Beschäftigte in Musikbibliotheken, Musikarchiven und Musikverlagen, die über musikalische Kenntnisse verfügen. Entsprechende Nachweise sind mit der Anmeldung vorzulegen. Insgesamt stehen 20 Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Das Seminar 1 schließt mit einer schriftlichen Klausur und einer etwa 15-seitigen Studienarbeit ab. Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt.

Weitere Informationen zu den Inhalten, Referenten und weitere Details finden Sie unter http://www.hdm-stuttgart.de/bi/weiterbildung/musikinfmanag

Termine für Seminar 1:

Erste Kompaktveranstaltung
14. Nov. 2013, Beginn 10.00 Uhr bis 16. Nov. 2013, Ende 12.45 Uhr

Zweite Kompaktveranstaltung
9. Jan. 2014, Beginn 10.00 Uhr bis 11. Jan. 2014, Ende 15.00 Uhr

Das Seminar 2 mit den Modulen „Regelwerke Musik“ und „Musikmarkt und Musikdatenbanken“ findet im Sommersemester 2014 statt. Die Details hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben.

ANMELDUNG
Die Anmeldung ist ab sofort online möglich unter http://www.hdm-stuttgart.de/bi/weiterbildung/musikinfmanag/anmeldung

Die Teilnahmegebühren für das Seminar 1 betragen 450,- €. Darin sind die Kosten für die Zertifikate sowie für Snacks und Erfrischungsgetränke während der Kompaktveranstaltungen enthalten.

Ort
Hochschule der Medien, Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
Fragen zur Anmeldung beantwortet Ihnen gern Frau Sabrina Silbernagel (0711 8923-3214, silbernagel@hdm-stuttgart.de)

Für alle weiteren Fragen zur Zusatzausbildung wenden Sie sich bitte an Prof. Ingeborg Simon, per Mail (simon@hdm-stuttgart.de) oder telefonisch (0711/8923-3173).