13. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Michael Kursiefen neuer Geschäftsleiter
bei Schweitzer Sortiment München

Anna Reppenthien übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs
Recht, Wirtschaft, Steuern in Bayern

München, 18. Juli 2013. Michael Kursiefen erhält ab sofort die Gesamtverantwortung für die Schweitzer Sortiment oHG, ein Unternehmen der Schweitzer Fachinformationen oHG. Zur Schweitzer Sortiment oHG gehören die Verwaltung und Buchhandlung in München sowie die Niederlassungen in Nürnberg und Regensburg. Der bisherige Geschäftsleiter, Ronald Matthiä, hat das Unternehmen zum 30. Juni 2013 verlassen.

Michael Kursiefen wird seine neuen Geschäftsleiter-Aufgaben zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter Operations der Schweitzer Fachinformationen oHG ausüben. Anna Reppenthien, die bislang ausschließlich für das Sortiment der Münchner Buchhandlung am Lenbachplatz zuständig war, übernimmt zusätzlich die Leitung des gesamten Geschäftsbereichs Recht, Wirtschaft und Steuern in Bayern. Vertriebsleiterin für die bayerischen Standorte bleibt wie bisher ihre Kollegin Franziska Lang. Die Verantwortung für Prozesse und das Projektmanagement liegt wie gehabt bei Daniel Schneider. Oliver Bachmann bleibt als Filialleiter weiterhin für den Standort Nürnberg verantwortlich.

„Unsere bayerischen Buchhandlungen sind feste Institutionen für Fachinformationen in der jeweiligen Region“, so Philipp Neie, Geschäftsleiter der Schweitzer Fachinformationen oHG. „Das neue Führungsteam wird mit frischen Impulsen dafür sorgen, dass wir unseren Kunden weiterhin bei allen Fragen rund um Fachwissen zur Seite stehen. Im Fokus bleiben dabei die professionelle Beratung und unsere Kompetenz auch im Bereich digitale Medien.“

www.schweitzer-online.de