19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Kostenlose Messegutscheine für DGI Mitglieder
und ein spannendes DGI-Veranstaltungsprogramm

Die DMS Expo (24. bis 26. September 2013 in Stuttgart) ist nicht nur die Leitmesse für Enterprise Content Management, Output- und Dokumentenmanagement, sondern auch eine perfekte Plattform um Hersteller, Dienstleister und Entscheider aus Unternehmen und Wirtschaft zusammen zu bringen. Deshalb wird die DGI nach 2012 auch dieses Jahr dort vertreten sein. Innerhalb des umfangreichen und für Messebesucher kostenlosen Vortragsprogramms organisiert sie am 24. September von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr auf der Fachbühne 5.1 im Themenbereich „Wissensmanagement“ eine zweiteilige Veranstaltung. Zunächst wird es drei Vorträge geben.  Es sprechen Manfred Pitz [TEMIS] zu „Was weiß Ihr Content-Management-System über ihre Dokumente? Semantische Anreicherung im industriellen Einsatz“, Klaus Reichenberger [intelligent views, Autor des Buches: „Kompendium semantische Netze: Konzepte, Technologie, Modellierung.“] zu „Duschen ohne nass zu werden – Wissensmanagement machts möglich“ und Andreas Blumauer [Semantic Web Company GmbH] zu „Semantische Systeme 3.0 - Von Text Mining bis zu Linked Data“.

Anschließend wird in Kooperation mit dem DOK Magazin ab 14:30 Uhr ein Schlagabtausch mit dem vorläufigen Titel: Goodbye 2.0 zwischen Michael Dreusicke, Paux Technologies, und Dr. Ulrich Kampffmeyer, PROJECT CONSULT GmbH, unter der Moderation von Prof. Dr. Heiko Beier von moresophy stattfinden.

Für DGI-Mitglieder gilt ein spezielles Angebot: Sie können sich über dmsexpo@dgi-info.de einen kostenlosen Messegutschein sichern