19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die Bibliothek am Guisanplatz in der Schweiz
geht live mit Ex Libris Alma und Primo

Bibliotheksmitarbeiter und Benutzer profitieren von optimierten Arbeitsabläufen,
besseren Analysen und einer leistungsstarken Suchoberfläche

Hamburg — Die Ex Libris® Group gibt bekannt das die Bibliothek am Guisanplatz (BiG) in der Schweiz mit der Discovery- und Delivery-Lösung Primo und dem Bibliotheks-Management-Service Alma in Produktion ist. Die BiG, die führende Bibliothek im Bibliotheksverbund Alexandria, optimiert mit den Ex-Libris-Lösungen die Verwaltung der großen Sammlungen und deren Bereitstellung für Angestellte des Bundes, Angehörige der Armee, Wissenschaftler und die breite Öffentlichkeit.  

“Die langfristige Strategie der BiG und des Alexandria-Verbundes ist auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet, zu denen Angestellte des Bundes, Angehörige der Armee und die breite Öffentlichkeit gehören. Um deren Bedürfnissen gerecht zu werden, benötigten wir ein modernes und effizientes Bibliothekssystem sowie einen attraktiven Online-Auftritt. Mit Alma und Primo haben wir den Grundstein für bessere und zusätzliche Dienstleistungen gelegt, um bestehende Kunden zu binden und neue zufriedene Kunden zu gewinnen”, erläutert Daniel Kohler, Leiter Koordination Alexandria-Verbund.  

Herr Daniel Kohler fügt hinzu: „Mit dem Projektmanagement des Ex Libris Professional Services Teams Europa und der Implementierung der Lösungen sind wir sehr zufrieden. In Zusammenarbeit mit unserem Bibliotheksteam ist der Wechsel reibungslos verlaufen. Wir freuen uns auf Effizienzverbesserung aufgrund der vereinheitlichten Arbeitsabläufe sowie auf neue Erkenntnisse durch die Alma-Analyse- und Berichtsfunktionalitäten.“  

„Wir gratulieren der Bibliothek am Guisanplatz und dem Alexandria-Verbund, die als erster Kunde in der Schweiz nun Alma und Primo im laufenden Betrieb nutzen und ihre Arbeitsabläufe mit diesen Lösungen unterstützen und optimieren. Das Projekt an der BiG wird als wichtige Referenz im Schweizer Markt und darüber hinaus dienen”, kommentiert Bettina Forster, VP Professional Services Europe bei Ex Libris. „Bereits mehr als 300 Institutionen haben sich weltweit für Alma entschieden, und mit diesem erfolgreichen Projekt treten eine weitere zukunftsweisende Bibliothek und ihre Verbundpartner der europäischen Alma-Gemeinschaft bei.“

www.exlibrisgroup.com