9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Lehmanns Media gewinnt synlab.vet
als Nutzer des neuen Zentralportals Le2b

Zentraler Online-Zugriff auf Fachinformationen für Lehmanns-Kunden

Wie die Lehmanns Media GmbH jetzt bekannt gibt, hat das Unternehmen mit synlab.vet den Veterinärbereich des europaweit aktiven Anbieters von Labordienstleistungen synlab als Nutzer seines B2B-Zentralportals gewonnen. Das als Le2B (Lehmanns-to-Business) bezeichnete neue Portal bündelt die unterschiedlichen Online-Zugänge der Kunden. Dies sind das Zeitschriftenportal SIZE, der Lehmanns-Buchkatalog, die eBook-Datenbank LeBx und das Kundenkonto. Die Zugriffsmöglichkeit auf eine zentrale Plattform für die im Unternehmen benötigten Fachinformationen wird auch seitens synlab als wesentlicher Nutzungsgrund genannt. synlab.vet hat seit Anfang Dezember Zugriff auf das Zentralportal.

Der Zentralzugriff bietet sich laut Lehmanns Media speziell für Unternehmen und Institutionen in Deutschland an, die wie Synlab dezentral aufgestellt sind und Fachinformationen über unterschiedliche Standorte hinweg organisieren und verwalten müssen.

Die Veterinärsparte der synlab-Gruppe unterhält bundesweit fünf Standorte. Hier bedeute der integrierte Zugriff deutliche Transparenz- und Effizienzvorteile für ihr Unternehmen, ist sich Dr. Gabriele Heigl, bei synlab.vet verantwortlich für Marketing, sicher. „Wir haben an den einzelnen Standorten unterschiedlichste Literatur, die wir teilweise doppelt vorhalten müssen. Jetzt sehen wir auf einen Blick, was beispielsweise in Augsburg, Leipzig oder Leverkusen steht.“

Das verschaffe dem Unternehmen den raschen Zugriff auf Informationen. Als nützliche Begleiterscheinung spare es zudem Kosten. „Wir müssen am jeweiligen Standort nicht mehr alles doppelt und dreifach vorrätig haben, weil beispielsweise unser Hamburger Labor sich benötigte Literatur jetzt auch mal von den Berliner Kollegen schicken lassen kann,“ so Dr. Heigl.

Den Kostenspareffekt unterstreicht eine von Lehmanns Media für synlab.vet über alle Standorte durchgeführte Bestandserhebung, die unnötige Redundanzen zutage förderte. Als Ergebnis habe man einige Zeitschriften rausnehmen können, die vorher fünfmal in Print vorlagen und jetzt nur noch einmal als Online-Variante bezogen würden, so Kristine Bünseler, Leitung Key Account Management bei Lehmanns Media. „Im Bereich der Veterinärmedizin sind Portallösungen wie unser Le2b bislang kaum vertreten. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit synlab.vet einen wichtigen Kunden aus diesem Bereich haben, mit dem wir unser Portal weiterentwickeln können“, ergänzt Bünseler.

Individuelle Portalanpassung an Kundenanforderungen
Neben dem Direktzugriff auf alle Informationen inklusive differenzierter Rechteverwaltung bietet das Portal den Unternehmen und Organisationen flexible Anpassungsoptionen je nach individuellen Bedürfnissen. Hierzu zählen die Einbindung von Logo und gewünschten Links ebenso wie die Individualanpassung der vorhandenen Portalbausteine für die Funktionsbereiche Kataloge, Features und Berechtigungen.

Sollen Zeitschriften, Monografien bzw. Fortsetzungen und/oder eBooks zugreifbar sein? Sollen Online-Kundenkonten, Single-Sign-On, Freigabe- und Bestellportal, Multi-Catalogue-Search oder Alertfunktionen für Ankündigungen und Neuerscheinungen eingebunden werden? All das lässt sich individuell anpassen. Da es sich bei dem B2B-Portal überdies um eine rein webbasierte Lösung handelt, muss beim Kunden nichts installiert werden.

www.synlab.com
www.lehmanns.de