20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Springer und die Hong Kong Academy of the Humanities kooperieren

In der neuen Reihe erscheinen Bücher aus den Geisteswissenschaften im Kontext Asien

Springer und die Hong Kong Academy of the Humanities (HKAH) werden gemeinsam eine neue Buchreihe unter dem Titel The Humanities in Asia auf den Markt bringen. Die Vereinbarung wird am 10. November 2014 im Rahmen einer Feierlichkeit an der Hong Kong Polytechnic University unterzeichnet.

In der Reihe The Humanities in Asia erscheinen Monographien und Herausgeberbände aus den Geisteswissenschaften im asiatischen Kontext. Im Vordergrund stehen dabei herausragende originäre wissenschaftliche Beiträge sowie solche, die aus unterschiedlichen Fachgebieten hervorgehen und interdisziplinär gebündelt oder aus einer multikulturellen Perspektive dargestellt werden. Die Buchreihe richtet sich an Wissenschaftler und Fachleute, die an Asien sowie den dort lebenden Menschen, ihrer Geschichte, Gesellschaft und Umwelt interessiert sind. Ab 2015 werden jährlich fünf bis acht Bücher in dieser Reihe erscheinen. Das Herausgebergremium von The Humanities in Asia besteht aus HKAH-Fellows und führenden Geisteswissenschaftlern.

Prof. Huang Chu Ren von der Hong Kong Polytechnic University und President der Hong Kong Academy of the Humanities sagt: „Als führender akademischer Verbund für Geisteswissenschaften in Hongkong haben wir nach Möglichkeiten gesucht, den wissenschaftlichen Austausch zu fördern – zum einen durch ein synergetisches Vernetzen, zum anderen durch das Veröffentlichen qualitativ hochwertiger wissenschaftlicher Arbeiten aus unserem Fachbereich. Wir freuen uns sehr, bei der Umsetzung dieser Ziele mit Springer, einem der international führenden Wissenschaftsverlage, einen starken Partner an der Seite zu haben.“

Heinz Weinheimer, Executive Vice President bei Springer, sagt: „Der Start einer Buchreihe in einer Kooperation zwischen Springer und der Hong Kong Academy of the Humanities unterstreicht, wie wichtig es Springer ist, die besten wissenschaftlichen Arbeiten aus Asien zu veröffentlichen. Bereits seit vielen Jahren erscheinen bei Springer Veröffentlichungen aus den Geisteswissenschaften und diese neue Buchreihe ist eine wichtige Ergänzung dazu. Sie erweitert das Programm um asiatische Themen und Autoren aus Asien.“

Die im April 2011 gegründete Hong Kong Academy of the Humanities (www.hkhumanities.hk) fördert die Weiterentwicklung der Forschung auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften. Sie bietet eine gemeinsame Plattform für alle, die sich diesem Ziel verschrieben haben und diese Interessen gegenüber der Regierung, Förderungseinrichtungen, der Geschäftswelt und der allgemeinen Öffentlichkeit vertreten.

www.springer.com