19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Den 2014 SBL –
De Gruyter Prize for Biblical Studies and Reception History
erhält Dr. Jennifer Strawbridge

Der von De Gruyter in Partnerschaft mit der Society of Biblical Literature (SBL) in diesem Jahr erstmalig vergebene SBL– De Gruyter Prize for Biblical Studies and Reception History geht an Dr. Jennifer Strawbridge. Ihr Manuskript “According to the Wisdom Given to Him”: The Use of the Pauline Epistles by Early Christian Writers wurde von der siebenköpfigen Jury einstimmig ausgewählt. Der Preis ist mit 1.500 Dollar dotiert und beinhaltet die Publikation im Verlagsprogramm von De Gruyter. Die Auszeichnung von Jennifer Strawbridge erfolgt im Rahmen des jährlich abgehaltenen Kongresses der American Academy of Religion, in diesem Jahr in San Diego, Kalifornien.

“Dieser Preis ist eine große Ermutigung für alle, die im Bereich der biblischen Rezeptionsgeschichte forschen, vor allem für diejenigen, die noch am Anfang ihrer akademischen Laufbahn stehen”, sagt Jennifer Strawbridge. „Und er erhöht die Aufmerksamkeit für das Thema Rezeptionsgeschichte allgemein.”

Dr. Anke Beck, Geschäftsführerin von De Gruyter, hebt hervor, dass De Gruyter von Beginn an hier publiziert und maßgeblich an der heutigen Sichtbarkeit des stark wachsenden Forschungsbereichs mitgewirkt hat: “Mit dem SBL– De Gruyter Prize for Biblical Studies and Reception History ermöglichen wir gezielt, hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftlern ihre erstklassigen Ergebnisse der Forschungsgemeinschaft vorzustellen. Monographien auf dem Gebiet der Rezeptionsgeschichte passen hervorragend in diesen vitalen Programmbereich, der mit der ebenfalls bei De Gruyter verlegten Encyclopedia of the Bible and its Reception ein international anerkanntes Standard-Referenzwerk bietet. Wir freuen uns mit Jennifer Strawbridge und bedanken uns bei den Juroren recht herzlich für den zeitaufwendigen, aber für den Auswahlprozess sorgfältigen und unabdingbaren Begutachtungsprozess der eingereichten Arbeiten.“

Jennifer Strawbridge ist Wissenschaftlerin und Kaplan am Keble College, Oxford. Ihr Forschungsschwerpunkt der nächsten Zeit liegt im Bereich des apokalyptischen Denkens der frühen Christenheit, mit speziellem Blick auf Themen von Vision und Blindheit.

Die Ausschreibung für den 2015 SBL– De Gruyter Prize ist bereits erfolgt. Alle weiterführenden Informationen dazu sind auf der SBL Website zu finden.

www.degruyter.com