19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Vergabe des VFI-Förderungspreises 2014

Die Kommission hat entschieden, in diesem Jahr zwei Hauptpreise sowie zwei Anerkennungspreise zu vergeben.

Die folgenden Arbeiten werden prämiert:

Hauptpreise:
Ingeborg Jäger-Dengler-Harles. Informationsvisualisierung und Retrieval im Fokus der Informationspraxis. Masterarbeit, FH Köln, 2013.
Janine Lantzsch. Bestandsvisualisierung in Bibliotheken – Potenziale und Herausforderungen. Masterarbeit, FH Potsdam, 2014.

Anerkennungspreise:
Birte Lindstädt. Produkt- und Innovationsmanagement an Bibliotheken: Prozessfindung am Beispiel wissenschaftlicher Bibliotheken im deutschsprachigen Raum. Masterarbeit, FH Köln, 2014.
Nora Schmidt. Semantisches Publizieren: Theoretische Grundlagen & Anforderungen im interdisziplinären Wissenschaftsnetzwerk. Masterarbeit, HU Berlin, 2014.

http://www.vfi-online.org/VFI_Preis.html