19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

EBSCO zeigt großes Engagement für Arbeitsabläufe in Bibliotheken

EBSCO erwirbt YBP Library Services und deren GOBI Plattform von Baker & Taylor, Inc.

EBSCO Information Services (EBSCO) informiert über eine bedeutende Investition in die Bibliotheksarbeitsabläufe mit der Erwerbung von YBP Library Services (YBP) von Baker & Taylor.

YBP Library Services wurde 1971 gegründet und war Marktführer für Arbeitsabläufe für wissenschaftliche Bibliotheken und “regalfertige” Lösungen aufgrund einer Reihe von innovativen Erwerbungs- und Metadatenressourcen.  GOBI3 (Global Online Bibliographic Information) diente  YBP als wichtigstes Werkzeug für Discovery und die Erwerbung digitaler und gedruckter Monografien. GOBI bietet Zugriff auf mehr als 12 Millionen Titel, darunter über eine Million digitale Titel von führenden Aggregatoren und Verlagen.

EBSCO bietet seit über 60 Jahre Services für die Kollektionsentwicklung sowie die Erwerbung von gedruckten und elektronischen Zeitschriften und ist der größte Serviceanbieter für Bibliotheken weltweit. 

Aufgrund seines starken Engagements für Bibliotheken ist EBSCO laut Mark Kendall, Senior Vice President, YBP Sales & Operations, der perfekte Partner für YBP. “EBSCO versteht bestens den Mehrwert, den YBP und unsere hervorragenden Mitarbeiter für Bibliotheken erbringen. EBSCO wird dies unterstützen und uns dabei helfen, unsere wichtigsten Services durch Investitionen in neue Technologien auszubauen. Mit ihrer Discovery-Lösung haben sie eine führende Vision für die Integration von Services für die Kollektionsentwicklung und Erwerbung von Inhalten aller Formate, darunter Monografien und Zeitschriften. Dieses Engagement bedeutet sowohl für Bibliotheken als auch für Endnutzer ein bedeutender Mehrwert, und wir freuen uns, Teil dieser Vision zu sein.”

„YBP soll YBP sein,“ sagt EBSCO President Tim Collins. „YBP ist in ihrem Bereich als Marktführer bekannt. Wir möchten, dass sie dies fortsetzen. Wir sind in der Lage, ihnen bei ihren Fortschritten zu helfen und ihre Vision zu beschleunigen. Wir freuen uns, ihre Geschäfte und Partnerschaften mit Verlagen und Aggregatorplattformen fortzusetzen.  Mitarbeiter und Unternehmensphilophien passen perfekt zusammen. Wir freuen uns, YBP in der EBSCO-Familie willkommen zu heißen.“

Neben GOBI3 und den wichtigsten Services, die YBP bietet, führt diese Acquisition Komponenten einer integrierten Lösung zusammen, die helfen wird, den Ablauf der Bibliotheksautomatisierung zu verändern. YBP passt perfekt zu EBSCO, ein Unternehmen, das Verwaltungsservices (‘back end’) straffen und weiter verbessern möchte, damit Endnutzer optimal davon profitieren können.

Mit YBP führt EBSCO die Arbeitsabläufe für die Erwerbung von gedruckten Büchern und E-Books mit den bestehenden umfassenden Services für die Beschaffung und Verwaltung von Zeitschriften zusammen. Die Vision einer nahtlosen Integration von back end zu the front end wird Realität. “Betrachten Sie EBSCO Discovery Service als Kernstück im Recherchenetzwerk der Bibliothek. Sie ist der Ort, wo Endnutzer hingehen, um die gesamte Bibliothekskollektion zu durchsuchen.  Durch die enge Integration unseres Discovery Services in bestehende Werkzeuge, die Bibliotheken für die Erwerbung und Verwaltung ihrer Kollektionen nutzen, können wir die Verfügbarkeit und Nutzung der Bibliotheksressourcen erhöhen und den Endnutzern eine verbesserte Nutzererfahrung bieten. Wir sehen dies als ein wesentliches gemeinsames Ziel von Bibliotheken und EBSCO. Da wir mit zahlreichen ILS Anbietern partnerschaftlich zusammenarbeiten, ist die Zahl der betroffenen Endnutzer signifikant,” so Collins. Als Ergebnis der Partnerschaften mit Dutzenden von ILS-Anbietern inklusive Open Source Services können Nutzer jetzt Bücher suchen, finden und ausführen und mit anderen Funktionalitäten von Nutzerkatalogen interagieren — und alles innerhalb der EBSCO Discovery Erfahrung oder dem front end nach Wahl der Bibliothek.

Durch EBSCOs Advisory Boards kann EBSCO besser verstehen, was Bibliotheken benötigen und welche Rolle EBSCO bei der Entwicklung einer besseren Bibliothekserfahrung spielen kann. Dies führte zu EBSCOs Interesse an der Erwerbung von YBP.

www.ybp.com
www.ebsco.com