19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Das Institut de linguistique française wählt De Gruyter als Partner für die Herausgabe der Grande Grammaire Historique du Français

Das Institut de linguistique française, ILF (Paris) hat mit De Gruyter einen Kooperationsvertrag unter anderem zur Veröffentlichung der Grande Grammaire Historique du Français geschlossen. Die Publikation der seit einem Jahrhundert umfangreichsten Dokumentation zur Geschichte der französischen Sprache ist ein Großforschungsprojekt des ILF.

„Dieser Rahmenvertrag ist ein großer Schritt. Er wird sowohl das ILF als auch De Gruyter in ihrem gemeinsamen Bestreben voranbringen, exzellenten Forschungsergebnissen international größtmögliche wissenschaftliche Sichtbarkeit zu verleihen“, zeigt sich Dr. Anke Beck, Geschäftsführerin von De Gruyter, überzeugt.

Prof. Dr. Franck Neveu, Direktor des IFL, sagt zu der Entscheidung für De Gruyter: “Die Grande Grammaire Historique du Français ist in ihrem Zugang zur Geschichte der französischen Sprache innovativ und wird das Referenzwerk für die nächsten Jahrzehnte sein. Mit seinem renommierten linguistischen und romanistischen Programm ist De Gruyter für uns der ideale Partner.“

Darüber hinaus werden weitere gemeinsame Projekte realisiert. So wird Professor Franck Neveu eine wissenschaftliche Monographienreihe gründen. Auch am Aufbau einer neuen Handbuchreihe zur französischen Linguistik wird das ILF mitwirken. Alle Werke erscheinen unter der Marke De Gruyter Mouton, die seit den 70-iger Jahren für das internationale sprachwissenschaftliche Programm des Verlags steht.

Das Institut de linguistique française arbeitet als Dachorganisation von 20 Forschungszentren zur französischen Linguistik im Auftrag des nationalen französischen Forschungsverbandes CNRS (Centre national de la recherche scientifique).

http://www.degruyter.com/