INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
8. Juli 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 4/2025 (Juni 2025) lesen Sie u.a.:

  • Neue Anforderungen an Führungs­kompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • KI in der Katalogisierung: Drei Chatbots auf dem Prüfstand
  • Mehr als nur eine ID: Warum Forscher ORCID nutzen und warum nicht
  • Anxiety in der Hochschullehre: zögerlicher Einsatz von ChatGPT
  • Smart Reading in Bibliotheken: Aktive Beteiligung von Leser:innen
  • Kinder im digitalen Zeitalter:
    OECD-Bericht zeigt Handlungsbedarf für Politik und Bildungseinrichtungen
  • Bibliotheken und ihre Rolle beim Klimaschutz
  • Initiative für eine unabhängige Infrastruktur biomedizinischer Literatur –
    ZB MED entwickelt PubMed Alternative
  • Leiterin der Library Of Congress entlassen
  • Data Citations –
    Datenauswertung in Bibliotheken
  • Unternehmen investieren gezielt
    in künstliche Intelligenz
  • Springer Nature spendet KI-Werkzeug „Geppetto“ an die Verlagsbranche zur Bekämpfung betrügerischer Einreichungen
  • Die San José State University
    setzt auf Ihren ersten KI-Bibliothekar
u.v.m.
  fachbuchjournal

Minesoft gewinnt den renommierten „Queens`s Award for Enterprise 2015“

Am 21.4.2015 wurde bekannt, dass Patentdatenbankanbieter Minesoft den “Queen’s Award for Enterprise 2015” für ihr beeindruckendes und langanhaltendes Wachsen im internationalen Handel gewonnen hat.

Minesoft aus Richmond-upon-Thames in London vergrößerte in den letzten Jahren den Export um 87%. Seit ihrer ersten Auszeichnung 2009 hat Minesoft den Exportumsatz kontinuierlich gesteigert. Geschäftsführerin Ann Chapman freut sich über den prestigeträchtigsten Wirtschaftspreis in Großbritannien, mit dem Minesoft nun zum zweiten Mal in der Geschichte des Unternehmens ausgezeichnet wurde:

„Dank der Kreativität und der Flexibilität unserer engagierten Mitarbeiter sowie des Vertrauens unserer Kunden, sind wir in fast allen internationalen Märkten weiter gewachsen - trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds - und haben gleichzeitig zukunftsfähige und effiziente Lösungen für das Managen, Recherchieren und Analysieren von weltweiten Patentdaten entwickelt”.

Erst kürzlich haben wir 20 Millionen aus dem Chinesischen übersetzte Patentschriften in unsere Datenbank geladen und auch das PatBase-Interface ins Chinesische übersetzt. Unser Flaggschiff- Produkt Patbase ist eine globale Patentdatenbank, die in Zusammenarbeit mit RWS Group PLC entwickelt wurde und zunehmend auch in Asien genutzt wird. Außerdem haben wir nun eine innovative IP Analytics-Lösung entwickelt, die schnelle und umfassende Landscape-Analysen in Echtzeit liefert. “Dadurch werden unsere Kunden in der Lage sein, Innovationen schneller und verlässlicher zu analysieren, um so noch bessere Investitionsentscheidungen zu treffen”, erläutert Ann.

Minesoft entwickelt Software-Lösungen in den Bereichen geistiges Eigentum und bietet globale Patentdatenbanken, Competitive Intelligence-, Analyse- und Archiv-Lösungen an. Zu den Kunden gehören internationale Konzerne aus allen Branchen, Dienstleister, Patentämter und Patentanwaltskanzleien.

Die Kombination von Kompetenz und Spitzentechnologie mit exzellentem Service weltweit erlaubt es dem Minesoft-Team Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen und Nutzer im Innovationsprozess optimal unterstützen.

www.minesoft.com