19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Programm für die IATUL Conference 2015 ist online

Fünftägige Konferenz zu Strategie, Management und Praxis in Bibliotheken findet vom 5. bis 9. Juli 2015 in Hannover statt

Strategische Partnerschaften, Open Science, zukünftige Herausforderungen für Bibliotheken, Forschungsdatenmanagement und digitale Langzeitarchivierung – diese und weitere Themen zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in Bibliotheken sind Schwerpunkte der 36th Annual IATUL Conference. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) richtet die englischsprachige Konferenz der International Association of University Libraries (IATUL) dieses Jahr vom 5. bis 9. Juli 2015 in Hannover aus.

Nach einem Grußwort der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajic, wird die Konferenz mit zwei Keynotes eröffnet:

  • „Innovative usage of unstructured information sources: From text- and data-mining to model-driven decision-support” – Martin Hofmann-Apitius, Fraunhofer Institute for Algorithms and Scientific Computing SCAI

  • „From open access to open science: a vision" – José Cotta, Head of Unit for Digital Science, DG CONNECT (Directorate-General for Communications Networks, Content & Technology), Europäische Kommission

Neben dem umfangreichen Programm bestehend aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops bietet die IATUL eine begleitende Firmenausstellung. Mehr als 200 Expertinnen und Experten aus dem Bibliothekswesen werden zu der Konferenz erwartet.

Zur Anmeldung: www.iatulconference2015.org/registration/fees-registration-information

Zum Programm: www.iatulconference2015.org/programme

www.iatulconference2015.org