13. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Bild und Spiegel lassen Artikel komplett bei Facebook erscheinen.

Der Newsletter turi2 von Peter Turi, Walldorf meldet am 13.05.2015:

Selbstmord aus Angst vor dem Tod? Oder im Web ganz vorn? Springers Bild und der Spiegel geben ganze Artikel komplett an den Webgiganten Facebook, wo sie vollständig und ohne Link auf die Mutterseite veröffentlicht werden. Die Springer-Pressestelle jubelt: "Millionen von Nutzer des Sozialen Netzwerks in Deutschland können künftig BILD.de-Angebote direkt in ihrem Facebook-News Feed lesen." Der Spiegel macht laut meshedsociety.com mit. Geködert hat Facebook die deutschen Verlage mit Werbegeld und Nutzerdaten.

Weiterlesen auf turi2.de, axelspringer.de, meshedsociety.com, media.fb.com