10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Ex Libris und Instructure integrieren Lektürelisten in Lernplattform

Zur Umsetzung der Integration von Leganto, der Lektürelisten-Lösung von Ex Libris, in die Lernplattform Canvas von Instructure wird Ex Libris zertifizierter Instructure-Partner

Die Ex Libris® Group gab am 13.05.2015 die Kooperation mit Instructure, einem SaaS-Unternehmen und Entwickler der Lernplattform Canvas Learning Management System (LMS) bekannt. Im Rahmen dieser Kooperation nimmt Ex Libris am Certified-Partnership-Programm von Instructure teil. Die gemeinsamen Kunden beider Unternehmen werden gleichermaßen von der engen Integration der neuen Lektürelisten-Lösung von Ex Libris, Leganto, und der Lernplattform Canvas profitieren.

Leganto ist auf die Bedürfnisse von Lehrenden und Studierenden zugeschnitten und bietet über eine intuitiv nutzbare Benutzeroberfläche die Möglichkeit, Kurs-Lektürelisten aller Art zu erstellen, zu pflegen, zu überprüfen und die Verwendung zu kontrollieren. Die Studierenden profitieren von der angenehmen und bequemen Möglichkeit, auf die Literatur der Lektürelisten zugreifen und lektürebezogene Aufgaben verfolgen zu können. Leganto unterstützt als erste Lösung die Bereitstellung der Kurslektüre über integrierte systemübergreifende Workflows zwischen Bibliotheksmanagement, wissenschaftlichen Inhalten und Lehre und Studium.

„Wir freuen uns sehr, Ex Libris als zertifizierten Partner begrüßen zu dürfen“, sagte Melissa Loble, VP of Partners and Progams bei Instructure. „Instructure ist stets darum bestrebt, die besten Tools für Millionen interessierte Studierende und Lehrende anzubieten. Leganto hat sich dank der Prozessoptimierung bei der Bereitstellung der Kurslektüre als eines dieser Tools erweisen. Leganto wird als Verbindung zwischen Kursen in Canvas und der zugrundeliegenden Bibliotheksinfrastruktur fungieren und sicherstellen, dass die Kursmaterialien durch die Bibliothek verfügbar gemacht werden, die wiederum deren Nutzung verfolgt und Berichte bereitstellt, die eine wohlinformierte Entscheidungsfindung ermöglichen.“

„Ex Libris freut sich sehr über die Kooperation mit Instructure. Fakultäten werden von den einzigartigen systemübergreifenden Workflows zum Erstellen, Verwalten, Bewerten und Abrufen von Kurslektürelisten sehr profitieren“, sagte Shlomi Kringel, VP for Discovery and Delivery Solutions bei Ex Libris. „Die Integration von Canvas und Leganto wird zu einer herausragenden Benutzererfahrung sowohl für Lehrende als auch für Studierende führen und Bibliotheken bei der Erreichung ihrer Lehr- und Studienziele unterstützen.“

www.Instructure.com
http://www.exlibrisgroup.com/