10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

GBV/VZG und OCLC schließen Rahmenvertrag zu Reporting-System BibControl

Die OCLC GmbH und die Verbundzentrale des GBV (VZG) haben einen Rahmenvertrag über die Nutzung der Business Analytics Software BibControl für alle LBS-Bibliotheken des Verbunds geschlossen.

BibControl ist eine systemunabhängige Lösung, die Daten aus verschiedensten Quellen automatisiert in einem gemeinsamen Datenpool zusammenführt, um daraus Auswertungen, Statistiken und Managementinformationen zu generieren.

Vor dem Hintergrund begrenzter Mittel werden nicht nur die Analyse der Nutzung und des Einsatzes von eRessourcen immer wichtiger, auch allgemeine Kosten-/Nutzenanalysen und die differenzierte, auf Kennzahlen basierende Steuerung von Mitteln. Mit BibControl kann die Arbeit in die Analyse von Daten investiert werden, die Aggregation läuft automatisiert im Hintergrund.

„BibControl ist das seit langem gewünschte Instrument für Management Information. Mit BibControl können die relevanten Daten aus den verschiedenen Quellen – lokales Bibliothekssystem, Nutzungsstatistiken von E-Medien, Katalogisierung- und Fernleihe aus dem Verbundsysteme und weitere – in einem Datenpool zusammengefasst und mit modernen Analysetechniken nach unterschiedlichsten Gesichtspunkten ausgewertet werden“, sagte Reiner Diedrichs, Direktor der VZG.

Mit dem Rahmenvertrag ist es allen von der VZG betreuten LBS-Anwendern möglich, BibControl auch über die VZG zu beziehen und das Hostingangebot der VZG für die Software zu nutzen. Damit ist eine umfassende Anbindung an alle, auch bei der VZG liegenden Datenquellen gegeben. Die Abwicklung der Lizensierung erfolgt direkt in den gewohnten Bahnen zwischen der VZG und LBS-Anwender. Die VZG wird BibControl auch selbst einsetzen, um von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu profitieren.

„Auch in Bibliotheken wird Business Intelligence immer wichtiger. Wir freuen uns, dass die Verbundzentrale mit diesem Rahmenvertrag ihren LBS-Bibliotheken ein zeitgemäßes und umfassendes Reporting-System zur Verfügung stellen kann“, sagte Helmut Kimmling, General Manager der OCLC GmbH.

www.oclc.org