10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

De Gruyter und die British Association for Islamic Studies stiften einen neuen Preis
für die beste Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Islamischen Studien

Die British Association for Islamic Studies (BRAIS) und De Gruyter haben den BRAIS-De Gruyter Prize für Studien des Islams und der Muslimischen Welt gestiftet.

Dieser internationale Preis wird jährlich für die beste Doktorarbeit oder bislang unveröffentlichte Monographie vergeben, die auf einer Doktorarbeit beruht. Eingereicht werden können englischsprachige Arbeiten von Forscherinnen und Forschern weltweit, die einen historischen oder zeitgenössischen Aspekt innerhalb des Forschungsspektrums bearbeiten; auch Themen zu muslimischen Minderheiten werden akzeptiert.

Der Gewinner des Preises erhält ein Preisgeld in Höhe von £1,000. Die ausgezeichnete Arbeit wird im Verlagsprogramm von De Gruyter veröffentlicht und offiziell auf der jährlichen BRAIS-Konferenz vorgestellt.

Die Arbeiten werden anhand ihrer wissenschaftlichen Qualität und Originalität von einer siebenköpfigen Jury bewertet, deren Mitglieder angesehene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in diesem Gebiet sind.

Dr. Anke Beck, Geschäftsführerin von De Gruyter, unterstreicht De Gruyters Engagement für das wachsende Forschungsfeld zum Islam und der Muslimischen Welt: ‘Islamische Studien sind ein lebendiges und relevantes Thema innerhalb gegenwärtiger akademischer und gesellschaftlicher Diskurse. De Gruyter ist bestrebt, die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf diesem Gebiet zu veröffentlichen, die zu einem besseren Verständnis des Islams beitragen. Mit dem BRAIS-De Gruyter Prize wollen wir junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und innovative Forschung fördern. “

Die Details zur Ausschreibung sind öffentlich unter www.brais.ac.uk/prize/2016 einzusehen. Einreichungsschluss ist der 1. August 2015. Die erste Preisverleihung findet auf der BRAIS-Konferenz im April 2016 statt.

http://www.degruyter.com/