24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Vier Masterstudiengänge der HTWK Leipzig starten im April - Bewerbungsschluss 15. Januar

Studienbeginn auch im Sommersemester möglich

Alljährlich nehmen die meisten Studierenden ihr Studium an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) im Wintersemester auf – denn beinahe alle Studiengänge der Hochschule starten jeweils im Oktober. Nichtsdestotrotz gibt es auch im Sommersemester die Chance auf einen Studien-Einstieg (bzw. eine Fortsetzung) an der HTWK Leipzig. Für diese im April 2016 beginnenden vier Masterstudiengänge endet die Bewerbungsfrist am 15. Januar 2016:

Master Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Master Druck- und Verpackungstechnik
Master Medienmanagement
Master Angewandte Mathematik

Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den Studieninhalten dieser weiterführenden Studiengänge erhalten Interessierte unter
http://www.htwk-leipzig.de/bewerbung

https://idw-online.de/de/news642784