10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Kostenfreies Webinar „Abschlussberichte öffentlich geförderter Projekte in der TIB“

9. Dezember 2015 um 10 Uhr

HANNOVER – Die Technische Informationsbibliothek (TIB) informiert am Mittwoch, 9. Dezember 2015, um 10 Uhr online in 30 Minuten in einem kostenfreien Webinar über „Abschlussberichte öffentlich geförderter Projekte in der TIB“.

Die TIB-Expertinnen vermitteln in dem Webinar, was bei der Veröffentlichung von Abschlussberichten beachtet werden muss, welche Forschungsberichte die TIB im Bestand hat und wie Forschungsberichte effizient recherchiert und eingesehen werden können.

Inhalte des Webinars

  • Welche Forschungsberichte sind im TIB-Bestand?
  • Was muss ich bei der Veröffentlichung beachten?
    • Rechtliche Rahmenbedingungen (zum Beispiel Patentrecht, Urheberrecht, Datenschutzgesetz, Kooperationsverträge)
    • Sperrfristen
    • Copyright- und Vertraulichkeitsvermerke
    • formale Anforderungen
    • „Gute wissenschaftliche Praxis" und „Tauschen Sie meinen Bericht aus"
  • Wie recherchiere ich effizient nach Forschungsberichten?
  • Wie komme ich aus dem Förderkatalog zum Abschlussbericht?

Im Anschluss an das Webinar beantworten die TIB-Expertinnen von 10.30 bis 11 Uhr gerne offene Fragen im Chat.

Zur Teilnahme am Webinar am 9. Dezember 2015 um 10 Uhr auf folgenden Link klicken und den Zugang „Als Gast eintreten“ wählen:

http://tib.adobeconnect.com/deutscheforschungsberichte/