20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Big Data als Wahlkampfinstrument

Big Data als Wahlkampfinstrument ist das Thema eines öffentlichen Podiumsgesprächs mit dem Strategie- und Kampagnenberater Julius van de Laar in München. Als hauptamtlicher Wahlkämpfer unterstützte er 2008 und 2012 Barack Obama und nutzt diese Erfahrungen heute als Berater für Unternehmen und politische Organisationen. An der Hochschule für Philosophie München (Kaulbachstraße 31) wird van de Laar im Gespräch mit Alexander Filipovic, Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Medienethik und Professor an der Hochschule, am 18. Februar 2016, 20.00 Uhr, zeigen, welche Rolle technische Innovation, Datenanalysen und integriertes Kampagnenmanagement bei der Mobilisierung von Menschen spielen können.

https://idw-online.de/de/news644856