10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Monatliche Führungen durch die Leibniz-Dauerausstellung

Interessierte können Leibniz-Exponate im Welfenschloss unter fachkundiger Führung kennenlernen

Im Leibniz Jahr 2016 bietet die Universität regelmäßige Führungen durch die Leibniz-Dauerausstellung im Sockelgeschoss und Lichthof des Hauptgebäudes an. Ein Teil der 2015 neu gestalteten und aktualisierten Ausstellung im Welfenschloss ist der Mathematik und Physik sowie den technischen Erfindungen des Universalgenies, wie den bekannten Rechenmaschinen, gewidmet. Andere Teile befassen sich mit Leibniz‘ Wirken in den Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- und Kunstwissenschaften sowie der Politik. Zur erweiterten Leibniz-Dauerausstellung gehören die Leibniz-Büste, zwei Vitrinen mit Originalschriften und qualitativ hochwertigen Kopien von Handschriften. Bereits seit 1990 wurden bisher elf große Leibniz-Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt; seit 2008 sind die Exponate als Dauerausstellung im hannoverschen Welfenschloss zu sehen. Im Jahr 2011 wurde die Ausstellung erweitert.

https://idw-online.de/de/news648937