10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Marketing-Zeitschriften Ranking: Deutsche wissenschaftliche Zeitschriften stürzen international ab

Alle 6 deutschsprachigen Zeitschriften verlieren über 40 Plätze //
Studierende der Universität Hohenheim erarbeiten Ranking in „Humboldt reloaded“

Wissenschaftliches Renommee: Das erhalten Forscher sehr stark über ihre Aufsätze in wissenschaftlichen Zeitschriften. Aber Zeitschrift ist nicht gleich Zeitschrift. Wie renommiert Zeitschriften sind, ermitteln Rankings. Im Marketing gibt es seit 2011 das German Marketing-Journal Ranking (GeMark). Das von Marketing-Experten der Universitäten Hohenheim und Potsdam entwickelte Ranking erfasst wie oft eine Zeitschrift in anderen Aufsätzen zitiert wird. Dieses sogenannte bibliometrische Verfahren zeigt, dass Zeitschriften aus dem deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren stark an Bedeutung verloren haben. Studierende der Universität Hohenheim erarbeiteten die zweite Auflage des Ranking in einem „Humboldt-reloaded“-Seminar.

https://idw-online.de/de/news649467