9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Kolloquium „20 Jahre Karlsruher Virtueller Katalog – Rückblick und Ausblick“

Am 26. Juli 1996 ging der „Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK)“ online. Gestartet mit einer Handvoll Bibliotheks- und Buchhandelskataloge umfasst die KVK-Meta-Suche heute über 70 Zielsysteme und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

Anlässlich des 20. Geburtstags veranstaltet die KIT-Bibliothek ein Jubiläums-Kolloquium mit KVK-Freunden und -Experten. Zu diesem Kolloquium möchten wir Sie herzlich einladen. Wir würden uns freuen, Sie im September in Karlsruhe zu einem abwechslungsreichen und interessanten Mix an Vorträgen rund um das Thema "Suchen" und „Suchmaschinen“ begrüßen zu dürfen.

Datum: Mittwoch, 14. September 2016

Ort: Festsaal des Studierendenwerks Karlsruhe, Adenauerring 7, 76131 Karlsruhe

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 25. August 2016 per Mail an sekretariat@bibliothek.kit.edu oder telefonisch unter 0721 608 43101.

Programm:

  Vortragende(r) Thema
10.45-11.00 Frank Scholze
Prof. Dr. Oliver Kraft
Begrüßung
Grußwort des Präsidiums
11.00-11.20 Uwe Dierolf
(KIT)
20 Jahre KVK - wie fing alles an
und wo stehen wir heute?
11.20-11.40 Arne Sneels
(Utrecht)
Thinking the unthinkable:
a library without a catalogue
11.40-12.00 Leander Seige
(Leipzig)
VuFind im konsortialen Einsatz - vom Aufbau
und Betrieb der finc-Nutzergemeinschaft
12.00-12.20 Bénédict Ripperger
(OCLC)
Internationale Zusammenarbeit mit
OCLC WorldCat und WorldShare
12.20-13.20 Mittagspause    
13.20-13.40 Christine Stohn
(Ex Libris)
Discovery neu überdacht:
Suchen, Sondieren, Lernen
13.40-14.00 Friedrich Summann
(Bielefeld)
BASE - ein kooperativer Service
im wissenschaftlichen Informationsnetzwerk
14.00-14.20 Peter Kostädt
(Köln)
Der KVK und seine Kinder
14.20 -14.40 Volker Conradt
(Konstanz)
20 Jahre OPACs, Portale, Suchmaschinen,
Discovery-Systeme aus Sicht des BSZ
14.40-15.00 Wolfgang Sander Beuermann
(Hannover)
20 Jahre MetaGer