19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Bibliothek der Universidad de Deusto wählt als erste Bibliothek in Spanien Ex Libris Alma

Die cloudgestützte Plattform wird die Bibliotheksdienste für Studierende, Lehrende und Wissenschaftler verbessern
und die Workflows für Bibliothekare optimieren

Ex Libris®, a ProQuest Company, gibt bekannt, dass die Universidad de Deusto das bisher genutzte Bibliotheksmanagementsystem AMICUS durch Ex Libris Alma® ersetzen und von einem Vor-Ort-Discovery-System auf eine SaaS-Implementierung der Discovery- und Delivery-Lösung Ex Libris Primo® umsteigen wird. Studierende, Lehrende, Wissenschaftler und Bibliotheksmitarbeiter werden alle von der Alma-Primo-Kombination profitieren.  

„Unser aktuelles ILS ist bereits seit einigen Jahren im Einsatz. Aber aufgrund der Fokussierung auf Printmedien benötigen wir verschiedene externe Systeme für die Bearbeitung von digitalen Beständen und verschiedenen Bibliotheksaufgaben. Unsere Prozesse sind deshalb sehr fragmentiert und zwischen verschiedenen Teams aufgeteilt“, so Bibliotheksdirektorin Nieves Taranco Del Barrio.

„Die Universität verfolgt das strategische Ziel, den Bibliothekaren die Bereitstellung besserer Services für alle Bibliotheksnutzer zu ermöglichen – vor allem sollen die Bibliothekare dazu befähigt werden, neue Services zu entwickeln, die Forschenden und anderen Benutzern dabei helfen, die Systeme der Bibliothek zu nutzen“, fuhr sie fort. „Alma und Primo SaaS werden uns dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen, indem die Effizienz bei der Verwaltung und Bereitstellung von Print- und E-Ressourcen durch optimierte Workflows gesteigert wird.“

Zu den weiteren Faktoren, warum sich die Universität für Alma und Primo entschieden hat, gehören der anbieterneutrale Ansatz, den Ex Libris bei Inhalten verfolgt, die enge Integration von Primo und Alma sowie die umfangreichen Analysefunktionen, die Alma bietet. Mithilfe der Analysefunktionen von Alma kann die Bibliothek Kosten einsparen und sicherstellen, dass Erwerbungen optimal und rechtzeitig durchgeführt werden.

Ofer Mosseri, VP und General Manager von Ex Libris EMEA, sagte: „Wir heißen die Universidad de Deusto herzlich im Kreis unserer großen und ständig wachsenden europäischen Kundenbasis und der aktiven Community der weltweiten Alma-Anwender willkommen. Wir freuen uns sehr, dass sich eine spanische Universität für die Alma-Primo-Kombination der nächsten Generation entschieden hat, um ihre Bibliotheksabläufe zu optimieren und sowohl Print- als auch digitale Medien effektiv zu verwalten und bereitzustellen.“

http://www.exlibrisgroup.com/