10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neues DFG-Projekt analysiert die Struktur epischen Erzählens von Homer bis in die frühe Neuzeit

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Projekt an der Universität Rostock, bei dem es darum geht, die Strukturen epischen Erzählens zu erschließen. Bei der Forschungsinitiative zum antiken Epos handelt es sich um eine internationale Kooperation von über 40 Forscherinnen und Forschern aus zehn Ländern. Für einen Zeitraum von drei Jahren werden Mittel in Höhe von knapp 260.000 Euro zur Verfügung gestellt. Geleitet wird das Vorhaben von Prof. Dr. Christiane Reitz und Dr. Simone Finkmann vom Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften.

https://idw-online.de/de/news653220