19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitales Lernen – Innovative Projekte gesucht: Wettbewerb für Lehrende und Lernende

Wettbewerb für Lehrer/-innen, Dozentinnen und Dozenten, Studierende, Schüler/-innen / Einsendeschluss: 31. Oktober 2016

Der Wettbewerb „Digitales Lernen: Reality, Science & Fiction“ wird erneut vom Frankfurter Technologiezentrum [:Medien] – FTzM der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ausgelobt. In vier Kategorien richtet er sich an Lehrer/-innen, Hochschuldozentinnen und -dozenten, Schüler/-innen und Studierende. Diese sind dazu aufgerufen, Projekte vorzuschlagen, die mittels digitaler Medien Lehr- und Lernkontexte bereichern oder Ideen zur Frage beitragen, wie Lehren und Lernen in der digitalen Zukunft aussehen könnte. In jeder der vier Kategorien wird ein Preis in Höhe von je 1.000 Euro zur Durchführung bzw. Weiterentwicklung von Medienprojekten oder für die Anschaffung von technischem Equipment vergeben. Bewerbungen können bis zum 31. Oktober 2016 unter http://www.framediale.de/wettbewerb eingereicht werden.

https://idw-online.de/de/news654871