19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

227 Millionen Euro: VolkswagenStiftung fördert die Wissenschaft 2015 mit Rekordsumme

Das fünfte Rekordjahr in Folge: Deutschlands größte private wissenschaftsfördernde Stiftung
hat im Berichtsjahr 2015 noch einmal knapp 40 Millionen Euro mehr bereitgestellt als 2014.

Exakt 227,1 Millionen Euro hat die VolkswagenStiftung im Jahr 2015 bewilligt, um herausragende Wissenschaftler(innen) und deren Vorhaben in Forschung und Lehre zu fördern. Aufgeteilt ist die Summe in "Allgemeine Fördermittel" (69,2 Millionen Euro), "stiftungseigene Veranstaltungen" (3,9 Millionen Euro) sowie das "Niedersächsische Vorab" (154,0 Millionen Euro). Letzteres umfasst Erträge, die überwiegend aus der Dividende von rund 30 Millionen VW-Aktien des Landes Niedersachsen resultieren und die von der in Hannover ansässigen Stiftung als Fördermittel an wissenschaftliche Einrichtungen ausschließlich in Niedersachsen vergeben werden.

https://idw-online.de/de/news655130