19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

bibliotheca übernimmt dänischen Systemexperten für die ‚Offene Bibliothek‘

bibliotheca A/S, ein gemeinschaftliches Unternehmen der bibliotheca-Gruppe und der Axiell-Gruppe in Dänemark, bestätigt den Ankauf des dänischen Technologieexperten Cordura A/S. Das Unternehmen gilt als Erfinder der sogenannten ‚Offenen Bibliothek‘, der in Europa führenden Lösung für eine unbemannte Selbstbedienungsbibliothek. bibliotheca vergrößert mit dem Erwerb des skandinavischen Markführers das Know-how seiner Entwicklungsabteilung im Interesse seiner Kunden.

Cordura A/S profiliert sich mit einer Vielzahl an Lösungen, deren Anwendungen in der Bibliotheksbranche und dem Museumssektor hohe Anerkennung finden. Es fokussiert sich auf die Bereitstellung von erstklassigen, funktionalen Systemen, basierend auf hochmodernen Technologien, wie zum Beispiel Touchscreen-Selbstbedienungsstationen, interaktive Anwendungen für digitale Handgeräte und seiner innovativen Bibliothekslösung ‚Die Offene Bibliothek‘. Diese gilt als das erste in der Branche verfügbare 24/7-Bibliothekssystem, welches als absolut neuartiges Produkt erfolgreich installiert wurde und die gesamte europäische Bibliothekslandschaft gravierend verändert hat.

Simon Plankenhorn, CEO der bibliotheca-Gruppe, kommentiert: „bibliotheca konzentriert all seine Aktivitäten und Produktentwicklungen auf die Bibliotheksbranche und unterstützt seine Kunden dabei, ihr Dienstleistungsangebot kontinuierlich zu optimieren. Im Jahr 2015 haben wir unsere Zugang24-Lösung in Europa eingeführt, die es Bibliotheken ermöglicht, ihren Besuchern zu Randzeiten offen zu stehen, die bislang undenkbar waren. Wir haben in Zugang24 viel investiert; nun wird unsere Lösung nochmals dank der vielversprechenden, zeitgemäßen Herangehensweise des Cordura-Teams um zahlreiche Funktionalitäten angereichert. Wir heißen das komplette Cordura-Team herzlich willkommen und freuen uns, sowohl die ganze Mannschaft in unsere Firmenfamilie als auch deren Innovationen in unser Produktportfolio aufnehmen zu dürfen.“

Lau Rasmussen, Corduras Managing Director, fügt hinzu: „Als Firmengründer haben Peter und ich mit Stolz verfolgt, wie unser Unternehmen dank des grenzenlosen Engagements unserer Mitarbeiter und dem großen Vertrauen, das uns unsere Kunden stets entgegengebracht haben, fortwährend gewachsen ist. Heute ist für das Unternehmen ein bedeutender Tag, da wir nun zum international erfolgreichsten Systemanbieter der Bibliotheksbranche gehören. Von Anfang an waren wir uns sicher, dass nur dieses Unternehmen in Frage kommt, damit sich unsere Mitarbeiter weiterhin vielversprechend entfalten und wir unsere Produkte gewinnbringend weiterentwickeln können.“

Die Geschäftsführer von Cordura, deren Mitarbeiter und Produkte werden ausnahmslos in die bibliotheca-Gruppe integriert. Bibliothecas weltweiter Kundenstamm wird zweifellos von den zukünftigen Neuerungen profitieren, die der Zusammenschluss mit Cordura mit sich bringt. Bisherige Kunden und Anwender der Cordura-Lösungen können denselben erstklassigen Service und Support erwarten wie bisher und werden zukünftig zusätzliche Vorteile genießen, die aus einem internationalen Entwicklungsteam und entsprechenden Service-Erfahrungen resultieren.

Sven Hilm, bibliothecas Managing Director für Skandinavien, ergänzt: „Cordura war aufgrund seiner progressiven Produkte, die bei den Bibliotheken stets sehr beliebt waren, in den vergangenen zwölf Jahren ein herausfordernder Mitbewerber im nordischen Markt. Auch wenn wir unser konkurrierendes Verhältnis genossen haben, so freuen wir uns nun umso mehr auf ein gemeinsames Teamwork. Skandinavische und natürlich auch Bibliotheken in allen anderen Ländern dürfen sich an diesem frisch vereinten Innovations- und Kreativitätspool erfreuen.“

Markus Rösch, bibliothecas Managing Director Central Europe, betont: „Die unbemannte Selbstbedienungsbibliothek ist in Skandinavien bereits seit Jahren erfolgreich etabliert. Die Besucher sind ob der zusätzlichen Öffnungszeiten und ihrer neu gewonnenen Unabhängigkeit bezüglich der Bibliotheksnutzung begeistert. Das überzeugende und praxisnahe Konzept der ‚Offenen Bibliothek‘ bzw. unsere Lösung Zugang24, wird den Bibliotheken in Zukunft noch mehr Chancen und Möglichkeiten bieten, ihre Dienstleistungen im Interesse ihrer Besucher zu erweitern und flexibler zu gestalten.“

www.bibliotheca.com