10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Am Update der Wissenschaft wird bereits geschrieben

Wissenschaftler und Bibliotheken fordern mehr Open Access bei wissenschaftlichen Publikationen

Es geht um Geld und Anerkennung. Will ein Wissenschaftler Forschungsergebnisse veröffentlichen, reicht er sie als Artikel bei einer Fachzeitschrift ein. Je angesehener die Zeitschrift, desto höher das Renommee für den Wissenschaftler. Doch mit dem Renommee steigt auch der Preis, den Verlage für ein Abonnement oder einen Einzelbeitrag von den Lesern fordern. Für Verlage ist das ein lukratives Modell: Die öffentliche Hand bezahlt die Forschung, die Wissenschaftler schreiben, die Verlage kassieren für die Verbreitung der Ergebnisse.

https://innovation.mfg.de/de/standort/digitale-trends/open-source/am-update-der-wissenschaft-wird-bereits-geschrieben-1.44721