13. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Axel Springer Akademie bringt Holocaust-Berichte auf Snapchat | Quelle: Turi2.de

http://www.turi2.de berichtet am 5. 12.2016

Axel Springer Akademie bereitet das Thema Holocaust für Snapchat auf: Eine Woche lang sollen 16 Nachwuchs-Reporter Zeitzeugen befragen und zentrale Orte vorstellen. Zielgruppe sind 14- bis 16-Jährige. Eine App soll die Geschichten über die Snapchat-Halbwertzeit hinaus konservieren.

http://www.axelspringer.de/presse/Speziell-fuer-14-bis-16-Jaehrige-Axel-Springer-Akademie-startet-journalistisches-Snapchat-Format-zum-Thema-Holocaust_29861072.html?nl=1

snapchat.com