10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Open Science Conference // 21. bis 22. März 2017 in Berlin

URL: www.open-science-conference.eu

Am 21. und 22. März 2017 öffnen sich die Türen zur Open Science Conference 2017.

Die Open Science Conference ist ein einmaliges Forum für die Open Science-Bewegung. Sie bietet Forschenden, Fachleuten aus Bibliotheken sowie Fachexperten aus der Wissenschaftspolitik die einzigartige Möglichkeit, sich zu Anwendungen, Erfahrungen und Strategien zum Thema Open Science auszutauschen.

Die Opening Session findet mit Professor Johannes Vogel, Chairman of the Open Science Policy Platform, und Professor Barend Mons, Chairman of the High Level Expert Group on the European Open Science Cloud statt.

Neben Vorträgen internationaler Expertinnen und Experten erwartet Sie ein Konferenzprogramm mit Poster Session, Panel Diskussion sowie zwei Workshops des EU-Projektes OpenUp.

Programm: http://www.open-science-conference.eu/programme/
Anmeldung: http://www.open-science-conference.eu/registration/
Hashtag: #osc2017

Barcamp zu Konferenz am 20.März 2017. http://www.open-science-conference.eu/barcamp/