19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Erfolgsgeschichte: 3pc und "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek"

Zum zweiten Mal starten Bibliotheken in ganz Deutschland gemeinsam mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) eine einwöchige bundesweite Aktionswoche unter dem Motto "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek". 3pc realisierte dazu die veranstaltungsbegleitende Website.

Bibliophile Spaziergänge, Poetry Slam oder literarische Konzerte - Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler informieren vom 6.-13. November 2009 die Bibliotheken Deutschlands erneut mit außergewöhnlichen Aktionen rund um das Thema Literatur. Das Erfolgskonzept wird maßgeblich durch die von 3pc gestaltete und programmierte Website gestützt. Kernstück des Netzauftritts ist ein Veranstaltungskalender, der die Organisation der bundesweiten Aktionswoche im Herbst optimiert. Als Redaktionssystem kommt der von 3pc entwickelte e-publisher zum Einsatz, über den der Veranstaltungskalender gepflegt und erweitert wird.

Bibliotheken können hier Termine zu Lesungen, Events oder Bibliotheksnächten für die Teilnehmer einstellen. Im Anschluss werden diese von den dbv-Redakteuren redaktionell bearbeitet. Die einfache Handhabung des CMS ermöglicht es, dass die dbv-Redakteure die Inhalte ohne große Vorkenntnisse pflegen können. Der e-publisher ist beliebig skalierbar, modular aufgebaut und lässt sich in bestehende Websites problemlos integrieren. Die Website ist technisch so angelegt, dass sie in Zukunft auch die Folge-Kampagnen des dbv begleiten kann.

Die Aktionswoche steht erstmals in Verbindung mit dem bundesweiten Vorlesetag 2009: Er findet am 13. November, dem letzten Tag der Aktionswoche, statt. Seine Initiatoren sind die Stiftung Lesen und DIE ZEIT, Hauptpartner ist die Deutsche Bahn AG. Ferner ist "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" kürzlich in den Online-Veranstaltungskalender des Europäischen Jahres der Kreativität und Innovation in Deutschland aufgenommen worden, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung koordiniert wird.