13. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

SwetsWise eBooks Beschaffungsplattform in der Testphase

Swets gibt den Beginn der Testphase für sein neuentwickeltes eBooks Beschaffungsportals bekannt. Die Plattform integriert einen übersichtlichen eBook Katalog mit Bestellfunktion in die bestehenden SwetsWise Services, insbesondere SwetsWise Subscriptions. Diese Funktionalität stellt den Kunden ein zentrales System für eBook Bestellungen und ein Hilfsmittel für die Auswahl des gewünschten Anbieters und der Inhalte zur Verfügung, unabhängig davon, ob sie direkt vom Verlag oder einem Aggregator stammen.

In den letzten Jahren hat Swets eine wachsende Nachfrage nach eBooks festgestellt und wurde von Kunden verstärkt auf die aktuell komplexen Prozesse der Auswahl und Beschaffung angesprochen. Dank der Erfahrung in der Abonnementverwaltung von elektronischen Inhalten und insbesondere den damit verbundenen Preis- und Zugriffsmodellen, ist Swets ideal dafür gerüstet, sich diesen Anforderungen zu stellen.

“Unsere Kunden sprechen uns vermehrt auf eine zentrale Plattform an, über die sie verschiedene Lieferanten und Beschaffungsoptionen von eBooks herausfinden und vergleichen können. Unser neues Beschaffungsportal wird diese Anforderung erfüllen,“ sagte Debbie Dore, Chief Commercial Officer von Swets. „Dank der Integration in unsere bestehenden SwetsWise Services entsteht außerdem eine einzigartige Umgebung in der Bibliothekare, Informationsspezialisten, Studenten und Forscher, unabhängig vom Medienformat, ihre lizenzierten Inhalte durchstöbern, beschaffen, darauf zugreifen und verwalten können.

SwetsWise Subscriptions hat sich bereits als die am weitesten entwickelte und verbreitete Verwaltungsplattform für Abonnements etabliert, und spielt in Bibliotheken und Informationsabteilungen weltweit eine zentrale Rolle bei dem Bestrebungen, Kosten zu senken. Es bildet einen grundlegenden Baustein bei der Zusammenarbeit mit den Verlagen, um Abonnements in der Form zu liefern, wie es von den Benutzern gewünscht wird. Die Erweiterung des Anwendungsbereiches von SwetsWise für eBooks ermöglicht Kunden, den vollständigen Überblick über alle ihre bestellten Inhalte zu behalten und bietet eine einzigartige und ansprechende Alternative zu traditionellen Buchhändlern und anderen Agenturen.

Die Testphase des SwetsWise eBook Portals läuft voraussichtlich bis Anfang Februar.