9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Standardwerke von Duden jetzt in Munzinger Online

Munzinger bietet Online-Zugriff auf Rechtschreib-Duden, Universalwörterbuch und Fremdwörterbuch

Ab sofort bietet der Informationsdienstleister Munzinger-Archiv GmbH aus Ravensburg den komfortablen Online-Zugriff auf drei Standardwerke von Duden: Auf www.munzinger.de können von Duden „Die deutsche Rechtschreibung“, das „Deutsche Universalwörterbuch“ und „Das große Fremdwörterbuch“ genutzt werden.

Schon bisher standen ausgewählte Duden-Publikationen in Munzinger Online zur Auswahl, jetzt erweitert Munzinger sein digitales Angebot: Die drei viel genutzten und anerkannten Duden-Publikationen können einzeln oder in beliebiger Kombination abonniert und mit bestehenden Abonnements in Munzinger Online verknüpft werden. „Dank der Integration der Standardwerke von Duden können wir unseren Kunden eine komplette, komfortable und zuverlässige Wissensdatenbank anbieten“, sagt Geschäftsführer Ernst Munzinger.

Munzinger Online bietet Datenbanken mit Biographien von Personen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Film, Literatur, Musik und Kultur sowie die Informationsdienste Länder, Gedenktagen und die zeitgeschichtliche Chronik. Ergänzt wird das Angebot durch die Literaturdienste KLG und KLfG sowie die Komponisten-Datenbank KDG aus der edition text + kritik, die Brockhaus Enzyklopädie sowie die drei Duden-Publikationen. Vor allem Medien und Bibliotheken, aber auch Firmen und Institutionen nutzen seit bald 100 Jahren die biographischen und länderkundlichen Dienste und Datenbanken von Munzinger.

„Duden – Die deutsche Rechtschreibung“ ist das umfassende Standardwerk, wenn es um Rechtschreibung und Grammatik geht. Mit rund 135.000 Stichwörtern, mehr als 500.000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Etymologie und Stil lässt der Rechtschreib-Duden keine Frage offen. Bei mehreren zulässigen Schreibweisen hilft eine Duden-Empfehlung bei der Entscheidung.

„Duden – Deutsches Universalwörterbuch“ ist das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache mit mehr als 150.000 Stichwörtern und mehr als 500.000 Beispielen. Das kompakte „Deutsche Universalwörterbuch“ ersetzt in Munzinger Online das bisher angebotene „Große Wörterbuch der deutschen Sprache“ von Duden und bietet einen einfachen und schnellen Zugriff auf alles Wissenswerte zur deutschen Sprache.

„Duden – Das große Fremdwörterbuch“ erklärt mehr als 85.000 aktuelle und traditionelle Fremd- und Fachwörter, gibt Hinweise zu Rechtschreibung und Worttrennung, Aussprache, Grammatik und zum richtigen Gebrauch der Fremd- und Fachwörter. Besonders hilfreich für den täglichen Einsatz sind die Neuaufnahmen aus den Bereichen Informatik, Datenverarbeitung, Wirtschaft und Freizeit.

Firmen und Institutionen können einen kostenlosen, zweiwöchigen Testzugang zu den Duden-Publikationen in Munzinger Online beantragen. Weitere Informationen unter www.munzinger.de oder unter Tel. 0751 76931-0.