20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die Chinesische Nationalbibliothek nimmt am
OCLC WorldCat Resource Sharing Service teil

Die Chinesische Nationalbibliothek in Peking stellt als neuer Teilnehmer am OCLC WorldCat Resource Sharing Service Bibliotheken und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt ihre umfangreichen Bestände zur Verfügung.

Seit November 2009 wurden 2,4 Millionen Datensätze der Chinesischen Nationalbibliothek in WorldCat ergänzt und damit weltweit im Web such- und sichtbar. Einmal gefunden, ermöglicht der internationale Fernleiseihservice WorldCat Resource Sharing Forschern und Wissenschaftlern nun auch den Zugriff auf diese wichtigen chinesischen Materialien.

„Wir leben in einem globalen Dorf und rücken aufgrund der fortschreitenden Informationstechnologie immer enger zusammen", sagte Zhou Heping, Generaldirektor der Chinesischen Nationalbibliothek. "Die Chinesische Nationalbibliothek freut sich ihren Teil dazu beizutragen, das steigende Interesse an Informationen über China befriedigen zu können."

Die Chinesische Nationalbibliothek, die im September 2009 ihr 100jähriges Bestehen gefeiert hat, ist mit einer Sammlung von 30 Millionen Bänden und Artikeln die größte Bibliothek in Asien.

Basierend auf WorldCat, ermöglicht der WorldCat Resource Sharing Service den Aufbau eines globalen Netzwerks zur Vereinfachung des internationalen Fernleihverkehrs. WorldCat Resource Sharing unterstützt OCLC-Bibliotheken beim Erstellen, Senden, Verwalten und Nachverfolgen von Fernleih- und Dokumentenbestellungen.

www.oclc.org