13. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2025 (Mai 2025) lesen Sie u.a.:

  • Die unheimliche Begegnung der
    KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
  • KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
    Bibliotheken
  • Data Literacy: Datenkompetenz –
    von der Hochschule in den Job
  • Maschinelles Lernen im Auskunfts-
    und Informationsdienst:
    Analyse virtueller Chat-Anfragen
  • FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
  • Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
  • Wie wirkt sich Open Science
    auf die Wirtschaft aus?
  • Wie vertrauenswürdig ist das Internet
    für Jugendliche im Zeitalter der KI?
  • Gefälschte Publikationen und
    institutionelle Retraction-Welle
  • Die Magie der Bücherschränke:
    eine Oase in der Bücherflut
  • Metrik-Sonifikation: Transformation
    von bibliometrischen Daten
    zur Vermittlung in Klangform
  • Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
  • Nachhaltige Bibliotheken als
    Resilienz-Anker der Zukunft:
    ökologische Verantwortung,
    soziale Gerechtigkeit und
    strategische Partnerschaften
u.v.m.
  fachbuchjournal

Ein Baustein zum Erfolg

Inhouse-Angebot der ekz zur „Zukunft der Bibliothek“

In Bibliotheken soll der Medienetat gekürzt werden? Der Bestand soll durch gebrauchte Bücher der Kunden ergänzt werden? Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen durch ehrenamtliche Helfer ersetzt werden? Die von der Finanzkrise betroffenen Kommunen suchen nach vielfältigen Möglichkeiten, ihre Haushalte zu entlasten - und dabei fällt ihnen ausgerechnet als erstes die Bibliothek ein? Das muss nicht sein.

Stärken Sie Ihren Kontakt zu den Entscheidern Ihrer kommunalen Gremien, setzen Sie Ihre Bibliothek auf die politische Tagesordnung, bringen Sie sich und die Leistungen Ihrer Bibliothek ins Gespräch! Das Inhouse-Seminar-Angebot „Zukunft der Bibliothek - Lobbyarbeit im Umgang mit politischen Gremien“ der ekz.bibliotheksservice GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, sich und Ihr Team vor Ort in Ihrer eigenen Bibliothek optimal darauf vorzubereiten.

Mit Barbara Lison, Leitende Bibliotheksdirektorin der Stadtbibliothek Bremen und Vorstandsmitglied des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. (dbv), haben wir eine professionelle und weit über die Bibliothekswelt hinaus bekannte Referentin für das Thema: „Zukunft der Bibliothek – Lobbyarbeit im Umgang mit politischen Gremien“ gewinnen können.

Jedes Seminar wird individuell auf Ihre Rahmenbedingungen hin vorbesprochen und angepasst. Wir beraten Sie gerne persönlich!

Mehr zu unserem allgemeinen Fortbildungsangebot erfahren Sie auf www.ekz.de unter
Angebote -> Bibliotheksentwicklung -> Fortbildung.