10. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

De Gruyter bietet ab Januar 2011 sämtliche Bücher
mit vorteilhaften Bundle-Preisen für Print + eBook

Ab dem 1. Januar 2011 bietet De Gruyter seinen institutionellen Kunden ein neues Preismodell für seine gedruckten und elektronischen Bücher: Für den Verbundbezug von Printausgabe und eBook wird es einen Bundle-Preis geben. Dieser beträgt 140% des Preises der gedruckten Ausgabe. Die Bundles werden eine eigene ISBN erhalten, der Bezug ist über den Handel und direkt beim Verlag möglich.

„Mit unseren Bundle-Preisen bieten wir einen neuen Service, der dem medienübergreifenden Nutzungsbedürfnis unserer Kunden entspricht“, sagt Katrin Siems, Vice President Marketing & Sales. „Bibliotheken wollen immer öfter parallel das eBook zwecks Volltextdurchsuchung und das gedruckte Buch als Leseexemplar zur Verfügung stellen. Dafür bietet De Gruyter nun als einer der ersten Verlage weltweit ein wirtschaftlich attraktives Modell an.“

Dieses rabattierte Kombi-Angebot gilt sowohl für Einzeltitelbestellungen im Pick & Choose-Verfahren als auch für aktuelle Fach- und Gesamtpakete sowie die „Best-of“ Pakete im Rahmen von e-dition www.degruyter.com/e-dition